
Kritisch, selbstkritisch, solidarisch, poetisch, lustvoll, vielfältig, suchend und kreativ – an elf Abenden an elf verschiedenen Orten Zürichs. Das ist das Konzept der feministischen Themenreihe «Gott ist keine Spiesserin». Hier finden Sie Informationen und Anlässe rund um die Themenreihe.
Während eines ganzen Kirchenjahrs sind Pfarrerinnen der Kirchgemeine Zürich feministisch unterwegs und zeigen Gesicht und Substanz. Auf völlig unterschiedliche Weise wird nachvollziehbar, wie durch die feministische Theologie neue Glaubwürdigkeit entsteht, für eine Kirche in der heutigen Zeit.
Kritisch, selbstkritisch, solidarisch, poetisch, lustvoll, vielfältig, suchend und kreativ – an elf Abenden an elf verschiedenen Orten Zürichs. Das ist das Konzept der feministischen Themenreihe «Gott ist keine Spiesserin».
Die Themenreihe startet am Barbara-Tag, am Montag, 4. Dezember 2023, 19 Uhr in der Kirche St. Peter mit folgendem Programm:
Gott ist keine Spiesserin
Begrüssung durch Pfrn. Cornelia Camichel Bromeis
Sieben Thesen zur Glaubwürdigkeit feministischer Theologie
Statement von Pfrn. Jacqueline Sonego Mettner
Weil die Fragen grösser sind als die Antworten
Podium zur persönlichen und gesellschaftlichen Relevanz feministischer Theologie
Christina Caprez, Journalistin und Soziologin
Irene Gysel, ehemalige Lehrerin, Pfarrfrau, Redaktorin, Kirchenrätin
Veronika Jehle, Theologin und Co-Redaktionsleiterin beim forum Pfarrblatt Zürich
Tania Oldenhage, Pfarrerin und PD für Wirkungsgeschichte des Neuen Testaments an der Uni Basel
Jean-Daniel Strub, Ethiker
Moderation: Cornelia Camichel Bromeis
Frau Seibold räumt auf
Immer wieder zwischendurch: Impulse und Interaktion von Gisela Matthiae, Theologin und Clownin
Apéro und Musik
Stream auf www.altstadtkirchen-live.ch
Fortsetzung der Themenreihe am Dienstag, 16. Januar 2024 in der Grossen Kirche Fluntern, 17 Uhr: Klassiker, Perlen und Kuriositäten – die feministische Bibliothek der Landeskirche Zürich
Kritisch, selbstkritisch, solidarisch, poetisch, lustvoll, vielfältig, suchend und kreativ – an elf Abenden an elf verschiedenen Orten Zürichs. Das ist das Konzept der feministischen Themenreihe «Gott ist keine Spiesserin». Hier finden Sie Informationen und Anlässe rund um die Themenreihe.
Das facettenreiche Programm zur Themenreihe «Gott ist keine Spiesserin» lädt an elf Veranstaltungen zum Entdecken und Staunen ein, aber auch zum kritischen Hinterfragen.
2264129.11.2023Die feministische Theologie hält Einzug in der Kirchgemeinde: Die Veranstaltungsreihe «Gott ist keine Spiesserin» begleitet uns vielfältig durchs 2024.
2264113.10.2023