RZ_Banner_Keine_Spiesserin_3600px
© Ben Fürst



Gott ist keine Spiesserin – feministisch unterwegs in Zürich

Kritisch, selbst­kritisch, solida­risch, poetisch, lust­voll, viel­fältig, suchend und krea­tiv – an elf Abenden an elf ver­schie­denen Orten Zürichs. Das ist das Kon­zept der femi­nis­tischen Themen­reihe «Gott ist keine Spies­serin». Hier finden Sie Infor­mationen und An­lässe rund um die Themen­reihe.

GOTT IST KEINE SPIESSERIN


Während eines ganzen Kirchen­jahrs sind Pfarrer­innen der Kirch­gemeine Zürich femi­nis­tisch unter­wegs und zeigen Gesicht und Subs­tanz. Auf völ­lig unter­schied­liche Weise wird nach­voll­ziehbar, wie durch die femi­nistische Theo­logie neue Glaub­würdig­keit ent­steht, für eine Kirche in der heutigen Zeit.


Gott_ist_keine_Spiesserin_Bild_2_(c)Verena_Mühlethaler


Kri­tisch, selbst­kri­tisch, soli­darisch, poe­tisch, lust­voll, viel­fältig, suchend und krea­tiv – an elf Abenden an elf ver­schiedenen Orten Zürichs. Das ist das Kon­zept der femi­nistischen Themen­reihe «Gott ist keine Spies­serin». 

Die Themen­reihe startet am Bar­bara-Tag, am Montag, 4. Dezember 2023, 19 Uhr in der Kirche St. Peter mit folgendem Programm:

 

Gott ist keine Spiesserin
Begrüssung durch Pfrn. Cornelia Camichel Bromeis

Sieben Thesen zur Glaub­würdig­keit femi­nis­tischer Theo­logie
Statement von Pfrn. Jacqueline Sonego Mettner

Weil die Fragen grösser sind als die Ant­worten
Podium zur per­sön­lichen und gesell­schaft­lichen Relevanz femi­nis­tischer Theo­logie

Christina Caprez, Journa­listin und Sozio­login
Irene Gysel, ehe­malige Lehrerin, Pfarr­frau, Redak­torin, Kirchen­rätin
Veronika Jehle, Theo­login und Co-Redak­tions­leiterin beim forum Pfarr­blatt Zürich
Tania Oldenhage, Pfar­rerin und PD für Wir­kungs­geschichte des Neuen Testa­ments an der Uni Basel
Jean-Daniel Strub, Ethiker
Mode­ration: Cornelia Camichel Bromeis

Frau Seibold räumt auf
Immer wieder zwischen­durch: Impulse und Inter­aktion von Gisela Matthiae, Theo­login und Clownin

Apéro und Musik

Stream auf www.altstadtkirchen-live.ch


Fort­setzung der Themen­reihe am Dienstag, 16. Januar 2024 in der Grossen Kirche Fluntern, 17 Uhr: Klassiker, Perlen und Kurio­sitäten – die femi­nis­tische Biblio­thek der Landes­kirche Zürich

Aktuell

RZ_Banner_Keine_Spiesserin_3600px
© Ben Fürst



Gott ist keine Spiesserin – feministisch unterwegs in Zürich

Kritisch, selbst­kritisch, solida­risch, poetisch, lust­voll, viel­fältig, suchend und krea­tiv – an elf Abenden an elf ver­schie­denen Orten Zürichs. Das ist das Kon­zept der femi­nis­tischen Themen­reihe «Gott ist keine Spies­serin». Hier finden Sie Infor­mationen und An­lässe rund um die Themen­reihe.

OH MEINE GÖTTIN!


Das facet­ten­reiche Pro­gramm zur Themen­reihe «Gott ist keine Spies­serin» lädt an elf Veran­stal­tungen zum Ent­decken und Staunen ein, aber auch zum kritischen Hinter­fragen.

2264129.11.2023

FEMINISTISCHE KIRCHE NIMMT FAHRT AUF


Die feminis­tische Theo­logie hält Ein­zug in der Kirch­gemeinde: Die Veran­stal­tungs­reihe «Gott ist keine Spies­serin» be­gleitet uns vielfältig durchs 2024.

2264113.10.2023

Diese Website verwendet Cookies und speichert unter Umständen persönliche Daten zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.