
In seiner Aufgabe als Sozialarbeiter befähigt Joni Gut Menschen, Chancen für das eigene Leben zu ergreifen. Als gelernter Zimmermann weiss er mit dem Material Holz umzugehen. Im «SkillZLab» der Streetchurch Zürich verbindet er beides – seit Beginn mit grossem Erfolg.
Joni Gut ist Mitinitiator der arbeitsintegrativen Werkstatt «SkillZLab». Ein Crowdfunding im Herbst 2021 ermöglichte den Start des Projekts. Seither bietet das «SkillZLab» wie die anderen Bereiche der Arbeitsintegration in der Streetchurch Menschen einen Ort, an dem sie ihre Fähigkeiten entdecken, an dem sie sicheren Tritt im Leben fassen – im Bereich Wohnen, in einer Lehrstelle, auch in Freundschaften.
«Die schönsten Momente in meinem Berufsalltag sind, wenn ich miterleben darf, dass Menschen einen Schritt vorwärtskommen,» so Joni Gut. In Begleitung etwas aus Holz zu fertigen und am Ende des Tages ein Produkt aus einem Natur-Werkstoff geschaffen zu haben, befriedigt ungemein. Es baut Selbstbewusstsein auf. Und es erzeugt den Raum, in dem zwischenmenschliche Nähe und Vertrauen entstehen. «Manchmal gibt es auch einen Schritt zurück. Dann bin ich da und begleite auch das», erklärt Joni Gut. «Wenn im Beruf oder in der Lehre manchmal etwas nicht aufgeht, man dann aber jemanden hat, der nachsichtig ist, hat man Wichtiges fürs Leben gelernt. Schliesslich geht es darum, dass Menschen immer mehrere Chancen im Leben verdient haben.»
Mit vielfältigen Ausdrucksformen lanciert die Kirchgemeinde ein neues Format: das Schenkhaus. Den Auftakt macht es mit einem besonderen Kleidertausch.
122.09.2023Eine ruhige Anlage und aufmerksames Personal: Margrit Bär, Gewinnerin unserer Newsletter-Verlosung, verbrachte ein entspanntes Sommerwochenende in Magliaso.
121.09.2023Die Klimakrise wartet nicht: Bis Oktober müssen für die Einreichung der lancierten Schöpfungsinitiative mindestens 1000 gültige Unterschriften gesammelt worden sein.
112.09.2023Im Escape Room gemeinsam Rätsel lösen und sich im Klettern oder Breakdance versuchen: Der Kirchenkreis elf stärkt sein Engagement für die Jugend.
1781105.09.2023Die Tagung «Dialog Demenz» am 28. Oktober bringt Fachpersonen, Betroffene und Angehörige an einen Tisch und bietet den Teilnehmenden Inputs zu alltagspraktischen Themen.
1730118.08.2023Bibelkundliche Formate sind heute viel diverser als früher, zudem gibt es Raum für Diskussion. Welches Format eignet sich für Sie?
118.08.2023Die künstliche Intelligenz hält Einzug im Alltag: Eine abwechslungsreiche Themenreihe nähert sich spielerisch den neuen Technologien – und baut Berührungsängste ab.
17561Am 27. September startet in einer Kooperation mit Projektil die audiovisuelle Lichtshow «Pixel Zoo Ocean» in der Kirche Auf der Egg.
104.09.2023