
Von A wie «attraktiv» bis Z wie «zeitgemäss» sollen die kirchlichen Angebote sein. So lautet eines der Ziele, das die Kirchenpflege in ihrer strategischen Planung festgeschrieben hat. Das siebenköpfige Gremium verabschiedete in einem strukturierten Prozess fünf Leitsätze, denen knapp zwei Dutzend Ziele zugeordnet sind.
Hier gelangen Sie direkt zu unseren Kirchenkreisen und unseren Gottesdiensten.
Der Jahresbericht 2021 der reformierten Kirchgemeinde Zürich ist da. Er zeigt, wie die Kirchgemeinde im dritten Jahr ihres Bestehens und im zweiten Jahr der Corona-Pandemie weiter zusammengewachsen ist.
Auf 44 Seiten kommen Vertreterinnen und Vertreter von Behörden und Gremien, Pfarrpersonen und Mitarbeitende zu Wort, sind die vielfältigen Aktivitäten und Initiativen von Kirchenkreisen, Institutionen und Projekten dargestellt.
Illustriert wird der Jahresbericht 2021 durch Bilder der Aktion «Rosenbrunnen» in der Altstadt zu Ostern und durch Fotos der kreativen Gruppenarbeiten vom zweiten grossen Gemeindekonvent im Herbst. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen bei der Lektüre.
Möchten Sie eine gedruckte Version des Jahresberichts erhalten? Diese kann bestellt werden unter kirchgemeinde@reformiert-zuerich.ch.
Von A wie «attraktiv» bis Z wie «zeitgemäss» sollen die kirchlichen Angebote sein. So lautet eines der Ziele, das die Kirchenpflege in ihrer strategischen Planung festgeschrieben hat. Das siebenköpfige Gremium verabschiedete in einem strukturierten Prozess fünf Leitsätze, denen knapp zwei Dutzend Ziele zugeordnet sind.
Hier gelangen Sie direkt zu unseren Kirchenkreisen und unseren Gottesdiensten.
Am 15. März findet eine öffentliche Podiumsdiskussion zum Thema «Potentiale und Freiräume von Kirchen» auf Basis von Diplomarbeiten der ETH Zürich statt.
103.02.2023Beten in der eigenen Muttersprache: Die junge ukrainisch-orthodoxe Gemeinde findet eine spirituelle Heimat im Kirchenkreis zwölf.
1794102.02.2023Der Besuchsdienst va bene fördert bereichernde Momente zwischen älteren Menschen und Engagierten. Ab März findet wieder eine Kursreihe statt.
1756131.01.2023Ob in der Kirche, beim Abwaschen, in der Musik oder beim Spaziergang. Der Gottesdienst spürt Gotteserfahrungen in verschiedenen Situationen nach.
Mit einem bedeutenden Betrag von 1,1 Millionen Franken unterstützte die Kirchgemeinde Zürich im Jahr 2022 die globale Entwicklungszusammenarbeit.
127.01.2023Die Stadt Zürich hat wegen der dynamischen Entwicklung im Kreis drei und der hohen Bautätigkeit dringenden Bedarf an zusätzlichen Schulräumen für Kindergärten.
1705120.01.2023