
Die Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Zürich besitzt rund vierzig Kirchen, dreissig Kirchgemeindehäuser und fast dreissig freistehende Pfarrhäuser in der Stadt Zürich. Die Kirchgemeinde verfügt zudem über Wohn- und Gewerbehäuser mit rund 270 Wohnungen, die an Privatpersonen vermietet sind. Mehr als 60% unserer Häuser stehen unter Denkmalschutz.
Die Kirchgemeinde legt bei allen Bauprojekten grossen Wert auf den Erhalt des kulturellen Erbes und auf die nachhaltige, langfristige Entwicklung der Immobilien. Dies umfasst energetische und ökologische Themen wie auch grundsätzliche Überlegungen zur Gestaltung, Nutzung und Belegung der Räume.
Unsere Bauprojekte werden in engem Austausch mit den internen Zuständigen und externen Fachpersonen erarbeitet. Für die Umsetzung und Überwachung sind die Projektleitenden des Teams Bauprojektmanagement zuständig. Für die Planung und Ausführung von Umbau-, Renovations- und Neubauprojekten werden externe Architekturbüros, Rahmenarchitekten und Fachplanerteams beauftragt. Diese werden gemäss den Weisungen des öffentlichen Beschaffungsrechts ausgewählt und beauftragt.
Anlässlich des Pfarrwechsels am Fraumünster per Ende Juni 21 konnte die Nutzungsflexibilität im Pfarrhaus an der Kämbelgasse durch das Bauvorhaben massiv erhöht werden. Im Haus wurden die Sitzungs- und Arbeitsplätze neu organisiert, wodurch die gesamte Arbeitsplatzsituation im Kirchenkreis deutlich verbessert werden konnte.
Von der früher dreigeschossige Pfarrwohnung wurde neu das unterste Geschoss als Bereich für Arbeitsplätze des Kirchenkreises eingerichtet. In den dadurch gewonnenen Arbeitsräumen kann nun eine Gruppe von Mitarbeitenden direkt in der Nähe des Pfarramts arbeiten, was die Zusammenarbeit im Team stark vereinfacht. Die Massnahmen wurden soweit möglich flexibel ausgebildet, so dass sie bei veränderten Bedürfnissen in der Zukunft wieder einfach angepasst werden können.
Standort: |
Pfarrhaus Kämbelgasse 2, Zürich, Kirchenkreis eins | |
Projekt: | Anpassung Pfarrwohnung | |
Leistungen: | Vorprojekt, Bauprojekt, Ausführung | |
Umbau: | Juli bis September 2021 | |
Architekt: |
Jung und Schmitt Architekten, Philip Schmitt | |
Kosten: | CHF 160'000.- (BKP2) | |
Projektleitung: | Caroline Gürber |
Die Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Zürich besitzt rund vierzig Kirchen, dreissig Kirchgemeindehäuser und fast dreissig freistehende Pfarrhäuser in der Stadt Zürich. Die Kirchgemeinde verfügt zudem über Wohn- und Gewerbehäuser mit rund 270 Wohnungen, die an Privatpersonen vermietet sind. Mehr als 60% unserer Häuser stehen unter Denkmalschutz.
Die Kirchgemeinde legt bei allen Bauprojekten grossen Wert auf den Erhalt des kulturellen Erbes und auf die nachhaltige, langfristige Entwicklung der Immobilien. Dies umfasst energetische und ökologische Themen wie auch grundsätzliche Überlegungen zur Gestaltung, Nutzung und Belegung der Räume.
Unsere Bauprojekte werden in engem Austausch mit den internen Zuständigen und externen Fachpersonen erarbeitet. Für die Umsetzung und Überwachung sind die Projektleitenden des Teams Bauprojektmanagement zuständig. Für die Planung und Ausführung von Umbau-, Renovations- und Neubauprojekten werden externe Architekturbüros, Rahmenarchitekten und Fachplanerteams beauftragt. Diese werden gemäss den Weisungen des öffentlichen Beschaffungsrechts ausgewählt und beauftragt.
Das neue «Haus der Diakonie» erscheint nach der Gesamtinstandsetzung als zukunftsweisendes Angebot mit gesamtstädtischer Ausrichtung
18791Die Kirchgemeinde kehrt nach der Gesamtinstandsetzung wieder zurück in das lange Jahre an Dritte vermietete Gebäude.
17431Eine neue Beleuchtung und weitere Auffrischungsmassnahmen lassen jetzt endlich das ganze Kirchgemeindehaus in neuem Glanz erstrahlen.
17301Das zeitgemäss ausgestattete Ferienhaus mit seinen 18 Schlafplätzen in 4 Zimmern steht Kleingruppen, kreativen Menschen und Familien offen.
1