WEG MIT DEM FEIGENBLATT!


Er nimmt kein Feigen­blatt vor den Mund: Theo­logie­pro­fessor Prof. Dr. Ralph Kunz refe­riert über Sex als natür­lichste Sache der Welt – aus bib­lischer Sicht.

RKZ_Erwachsenenbildung_Bez Sexualität_Ralph Kunz©Caroline Krajcir.JPG


Die Bibel ist kaum das erste Buch, das man bei Be­zie­hungs­pro­blemen auf­schlagen würde. Eine Bil­dungs­reihe für Erwach­sene legt nahe, dass man es dennoch tun sollte: Die Bibel habe durch­aus Anre­gungen und Anstösse für unser Liebes­leben zu bieten – auch in Bezug auf unsere Sexua­li­tät, so Prof. Dr. Ralph Kunz, Pro­fessor für Prak­tische Theo­logie an der Theo­logischen Fakul­tät der Uni­versi­tät Zürich. «Einiges irri­tiert, anderes hat eine Tiefe und Schön­heit, die be­geistert.»

Er gestal­tet den letzten Abend der drei­tei­ligen Reihe über Her­aus­for­derungen in Paar­bezie­hungen. In seinem Vor­trag be­leuchtet er Liebe und Sex aus bib­lischer Sicht. «Ich möchte die Ver­klemmung über­winden, die die Paarung Erotik und Glauben aus­lösen kann. Es ist doch natür­lich, dass wir uns danach sehnen, mit Haut und Haar zu lieben und geliebt zu werden.» Gleich­zeitig spricht er auch über die Bedeu­tung der Agape – die Gnaden­gabe, bedin­gungs­los zu lieben. Der In­be­griff der christ­lichen Nächsten­liebe ist die Fähig­keit, sogar noch im Feind das geliebte Geschöpf Gottes zu er­kennen.

Romanze mit Eifersuchtsdrama
Newsletter_Visual_Webartikel_schmal

Im über­tragenen Sinne werde er das Hohe­lied der Liebe singen, ver­spricht Prof. Dr. Ralph Kunz. «Es gibt gran­diose Liebes­ge­schichten in der Bibel. Zum Bei­spiel die Romanze von Jakob und Rahel – samt dem Eifer­suchts­drama, das sich in der Folge ent­spannte.» Und dann sei da noch die wunder­bare Vor­stellung Gottes in der Schöp­fungs­geschichte, der oder die sich nicht auf ein Geschlecht fest­legt, sondern den Menschen als Mann und Frau zu seinem oder ihrem Eben­bild er­klärt.

Grosse Offenheit

Prof. Dr. Ralph Kunz nahm die Ein­ladung zu diesem ausser­gewöhn­lichen Bil­dungs­anlass sehr gern an. Er freut sich über die Offen­heit, die die Ver­anstal­terin mit dieser Vor­trags­reihe beweist. Eröffnet hat sie Werner Huwiler. Der Paar­berater, Sexual­thera­peut und Media­tor sprach darüber, wie Paare ihre Liebe trotz All­tags­stress er­halten können. Im Vor­trag «Die Logik der Lust» sprach Sexo­login Angelika Viola Witzig über er­füllende Sexua­li­tät in lang­jährigen Bezie­hungen.

Bedingungslose Liebe, körperliche Lust

Prof. Dr. Ralph Kunz sieht Er­wach­senen­bil­dung zu so all­tags­nahen Themen als eine Art Auf­klärungs­pro­jekt. «Sie richtet sich an Menschen, die der Tradi­tion etwas zu­trauen – und sich selbst nicht scheuen, Fragen an sie zu stellen.» Sein Wunsch ist es, dass die Zu­hörenden den Vor­trags­saal ver­lassen und wissen, wie sich ewige Liebe und körper­liche Lust unter­scheiden und ver­binden können, denn: «Das ist das Herz­stück des Evan­ge­liums.»




Darüber spricht man nicht!

Paarbeziehung und Sexualität aus biblischer Sicht
Vortrag von Prof. Dr. Ralph Kunz


Dienstag, 16. April 2024, 19–21 Uhr
Theresiensaal, Borrweg 78, 8055 Zürich

Weitere Informationen: ↗ Website Kirchenkreis drei

Aktuell

GOTTESDIENST MIT «WAU»-EFFEKT


An Pfingsten fand in der City­kirche Offener St. Jakob wieder der beliebte Tier­segnungs-Gottes­dienst statt. Ein High­light für Gross, Klein und alle Vier­beiner.

1717111.06.2024

PRIDE: MOSAIC CHURCH FEIERT MIT


Die Mosaic Church engagiert sich bei der diesjährigen Zurich Pride mit einem Awarness-Team beim Festival und gestaltet den Pride-Gottesdienst mit.

110.06.2024

STANDORTPLANUNG FÜR DIE ZUKUNFT


Die refor­mierte Kirch­gemeinde Zürich über­prüft in den nächsten zwei Jahren die Nutzung ihrer Gebäude, um die Infra­struk­tur auf die künf­tigen Bedürf­nisse aus­zu­richten.

104.06.2024

NEUBAU FÜR DIE NÄCHSTENLIEBE


Neue Wirkungs­stätte im Zeichen der Soli­dari­tät: Das Glaubten-Areal in Zürich-Affoltern ermög­licht sozial Schwachen medi­zi­nische Pflege und ein tempo­räres Zu­hause.

130.05.2024

OMG! WIE VIEL RELIGION IST ZUVIEL?


Gibt es die richtige Balance im Glauben? Pfarrer Joachim Korus spricht mit Men­schen auf der Strasse und mit einer Exper­tin über per­sön­liche An­sichten und Erfah­rungen.

226429.05.2024

ZÜRCHER SINGFEST 2024


Auf das kleine Chor­festival in Zürich Alt­stadt­kirchen letzten Juni folgt im Juni 2024 ein Sing­fest, welches das Singen für das und mit dem Publi­kum im Fokus hat.

167929.05.2024

LAGERSTIMMUNG FÜR GWUNDRIGE


In den Tages­lagern der refor­mierten Kirch­gemeinde Zürich schnuppern Primar­schul­kinder unge­zwungen Lager­luft und werden dabei liebe­voll betreut.

124.05.2024

FRAUENSTREIK: GEMEINSAM AUF DEN PUTZ HAUEN


Feminis­tische Kirchen­frauen protes­tieren am 14. Juni gegen den Back­lash in Reli­gion und Gesell­schaft – mit buntem Kopfputz und lauten Stimmen.

23.05.2024

Diese Website verwendet Cookies und speichert unter Umständen persönliche Daten zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.