PRIDE: MOSAIC CHURCH FEIERT MIT


In der Mosaic Church ist der Um­gang mit­ein­ander offen, ehr­lich und un­ver­stellt. Das zieht zahl­reiche Men­schen an, egal ob queer oder nicht. Im Juni enga­giert sich die Mosaic Church für die Zurich Pride.

rl-06-24_0405_Zweitstoff_Mosaic_Pride ©Carlos Deloro 1200px
Zurich Pride Festival 2023. © Carlos Deloro



Es kann sein, dass Pfarrerin Priscilla Schwendi­mann mitten in der Nacht von Klingeln ihres Handys ge­weckt wird. Am anderen Ende der Leitung: ein Gemeinde­mit­glied in seelischer Not. Die Men­schen in der Mosaic Church bauen auf ihre Pfarrerin – und um­ge­kehrt. So denken die vielen ehren­amt­lich Tätigen stra­tegisch mit und über­nehmen Ver­ant­wortung. Pfarrerin Priscilla Schwendi­mann ist eine von ihnen – und hat mit ihrem theo­logischen Wissen und ihrer Aus­bil­dung als Pfarrerin dennoch eine beson­dere Rolle. «Was wir machen, ist Gemeinde­auf­bau», so die Pfarrerin, «und zwar in einer un­end­lich wohl­wollenden Atmo­sphäre.»

Vielfalt und gegenseitiger Respekt
Newsletter_Visual_Webartikel_schmal

Zwei Drittel der Men­schen in der Mosaic Church iden­tifi­zieren sich als queer. Doch wich­tiger ist laut Priscilla Schwendi­mann der Um­gang mit­ein­ander, von tiefem Res­pekt ge­prägt sei. Es ist eine junge Gemein­schaft: Der über­wiegende Teil der Mit­glieder besteht aus jungen Er­wach­senen. «Es gibt aber auch ältere Men­schen, die sich in unseren Gottes­diensten pudel­wohl fühlen. Sie kommen, weil sie die Un­ge­zwungen­heit und Authen­tizi­tät schätzen.» Die wert­urteil­freie Kul­tur im Um­gang mit­ein­ander zeichne die Mosaic Church aus. Ihm zu­grunde liegt der Ver­haltens­kodex der refor­mierten Kirche. Die Mosaic Church hat ihn um einige Punkte an­ge­reichert: Dass man immer fragt, bevor man jeman­den um­armt zum Bei­spiel. Oder dass man jeder­zeit auf­stehen und gehen kann.

Der Pride-Monat Juni ist ein beson­ders leben­diger Monat mit zahl­reichen Akti­vi­täten. Die Pride Zurich feiert dieses Jahr ihr 30-Jahr-Jubiläum, und die Mosaic Church enga­giert sich: Sie hilft aktiv im Awareness-Team beim Festi­val und ge­stal­tet den Pride-Gottes­dienst mit. Priscilla Schwendimann: «In der Mosaic Church er­fahren die Menschen, dass Gott an sie glaubt – auch wenn sie zweifeln.»




Zurich Pride Festival 2024

Freitag, 14. Juni 2024, ab 16 Uhr
Samstag, 15. Juni 2024, ab 14 Uhr
Landiwiese, Zürich


Ökumenischer Pride-Gottesdienst

Sonntag, 16. Juni 2024, 14 Uhr
Kirche St. Peter
mit anschliessendem Apéro

Aktuell

GOTTESDIENST MIT «WAU»-EFFEKT


An Pfingsten fand in der City­kirche Offener St. Jakob wieder der beliebte Tier­segnungs-Gottes­dienst statt. Ein High­light für Gross, Klein und alle Vier­beiner.

1717111.06.2024

STANDORTPLANUNG FÜR DIE ZUKUNFT


Die refor­mierte Kirch­gemeinde Zürich über­prüft in den nächsten zwei Jahren die Nutzung ihrer Gebäude, um die Infra­struk­tur auf die künf­tigen Bedürf­nisse aus­zu­richten.

104.06.2024

NEUBAU FÜR DIE NÄCHSTENLIEBE


Neue Wirkungs­stätte im Zeichen der Soli­dari­tät: Das Glaubten-Areal in Zürich-Affoltern ermög­licht sozial Schwachen medi­zi­nische Pflege und ein tempo­räres Zu­hause.

130.05.2024

OMG! WIE VIEL RELIGION IST ZUVIEL?


Gibt es die richtige Balance im Glauben? Pfarrer Joachim Korus spricht mit Men­schen auf der Strasse und mit einer Exper­tin über per­sön­liche An­sichten und Erfah­rungen.

226429.05.2024

ZÜRCHER SINGFEST 2024


Auf das kleine Chor­festival in Zürich Alt­stadt­kirchen letzten Juni folgt im Juni 2024 ein Sing­fest, welches das Singen für das und mit dem Publi­kum im Fokus hat.

167929.05.2024

LAGERSTIMMUNG FÜR GWUNDRIGE


In den Tages­lagern der refor­mierten Kirch­gemeinde Zürich schnuppern Primar­schul­kinder unge­zwungen Lager­luft und werden dabei liebe­voll betreut.

124.05.2024

IM GLAUBEN GEEINT


Das Zentrum für Migrations­kirchen ist ein Mosaik gelebter Ökumene. Leiterin Silke Korn gibt im Videobeitrag einen Ein­blick in das viel­fältige Zusammen­leben der Gemeinden.

3389116.05.2024

MIR SÄGED DANKE: DOMINIQUE LANDOLT


Mit Herz­blut für Geflüchtete im Einsatz: Dominique Landolt koordi­niert seit acht Jahren den «Deutschkurs für alle» in der Grossen Kirche Fluntern.

1743115.05.2024

Diese Website verwendet Cookies und speichert unter Umständen persönliche Daten zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.