LAGERSTIMMUNG FÜR GWUNDRIGE


Tagsüber ausge­lassen mit anderen Kindern spielen, und die Nacht dennoch im eigenen Bett ver­bringen: In den Sommer- und Herbst­ferien finden wieder Tages­lager statt.

Sommer_und_Herbstlager_(c)_iStock_jacoblund-1161617563


Basteln, sich schminken und ver­kleiden, gemein­sam singen, draussen herum­tollen und neue Freund­schaften schliessen: Diverse Kirchen­kreise organi­sieren während der Ferien im Sommer und Herbst Familien­ferien oder ein­wöchige Tages­lager für Primar­schul­kinder ab sechs oder sieben Jahren. Von Montag bis Freitag lernen die Kinder Neues kennen, toben sich kreativ aus und werden dabei liebe­voll betreut. Und wer weiss? Viel­leicht wird so die Neu­gierde auf ein «richtiges» Lager wach.

Entdecken Sie die einzelnen Ange­bote in den Kirchen­kreisen!

Kirchenkreis drei


Herbst-Familienferien am Lago di Lugano

Familien­ferien im Tessin! Das Centro Magliaso am Ufer des Luganer Sees bietet eine Viel­zahl an Spiel- und Sport­möglich­keiten. Die schöne Umge­bung lädt zu Streif­zügen ein. Das Lei­tungs­team über­nimmt an einem Nach­mittag die Kinder­betreu­ung.

Wo und Wann:

Centro Magliaso, Tessin

7.–12. Oktober 2024 (erste Zürcher Herbstferienwoche)

Infor­mation und An­meldung:

Susanne Meier, E-Mail044 465 45 46

Weitere Informationen und Anmeldung: Link

Kirchenkreis vier fünf


Zeitreise – unterwegs im Römischen Reich

Sommer-Erlebniswoche

Kleider­färben, Brotbacken, Theater­spielen, in der Kirche über­nachten: Eine Woche tauchen die Kinder ein ins Römische Reich.


Wo und Wann:

Johanneskirche, Limmatstrasse 114, 8005 Zürich

12.–16. August 2024, jeweils 9–17 Uhr (letzte Zürcher Sommerferienwoche)

Für Kinder der 1. bis 6. Klasse


Infor­mation und An­meldung:

Bis zum 16. Juni an Liv Zumstein, E-Mail044 275 20 12

Weitere Informationen und Anmeldung: Link

Kirchenkreis sechs


Jona und der Wal

Sommer-Tageslager

Jona wird vom Wal ver­schluckt und findet sich in seinem dunklen Bauch wieder. Was macht er in dieser aus­weg­losen Situa­tion? Am Vor­mittag wird gebas­telt, am Nach­mittag die Umge­bung ent­deckt.


Wo und Wann:

Kirchgemeindehaus Oberstrass, Winterthurerstr 25, 8006 Zürich

15.–19. Juli 2024, 9–17 Uhr, mit Auffangzeiten


Infor­mationen:

Olivia Koller, E-Mail044 253 62 88

Weitere Informationen und Anmeldung: Link

Kirchenkreis sieben acht


Unterwegs zwischen Berg und Tal

Generationenwochenende in Wildhaus

Im September ist es wieder soweit. Wir gehen mit Klein und Gross, Alt und Jung auf Reisen. Dieses Mal fahren wir nach Wildhaus (SG) ins Ferienhaus Bodenweidli.


Wo und Wann:

Ferienheim Bodenweidli, Bodenweidlistrasse, 9658 Wildhaus

6.–8. September 2024

Kosten pro Person: CHF 180.– Erwachsene, CHF 80.– Kinder

Infor­mationen:

Ulrike Beer Hungerbühler, E-Mail079 475 80 33
Bettina Uiker, E-Mail077 439 88 70

Kirchenkreis elf


Ronja Räubertochter

Sommer-Tageslager

Bei erlebnis­orien­tierten Aktivi­täten im Wald, beim Feuer und am See tauchen die Kinder in die Ge­schichte von Astrid Lind­grens Ronja Räuber­tochter ein.


Wo und Wann:

Zentrum Glaubten Affoltern, Riedenhaldenstrasse 1, 8046 Zürich

15.–19. Juli 2024, 9–16 Uhr, mit Auffangzeiten

Für Kinder der 1. bis 6. Klasse

Obligatorischer Kennenlernabend: 19. Juni 2024, 18.30 Uhr, Zentrum Glaubten


Infor­mationen:

Bis zum 31. Mai an Claudia Lavanchy, E-Mail044 377 62 60

Weitere Informationen und Anmeldung: Link

Kirchenkreis zwölf


Herbst-Kindersingwoche

Kreatives Tageslager

Theater spielen, Lieder singen, in Figu­ren und Ge­schichten ein­tauchen und auf der Bühne stehen.


Wo und Wann:

Kirchgemeindehaus Schwamendingen, Stettbachstrasse 58, 8051 Zürich

14.–20. Oktober 2024 (zweite Zürcher Herbstferienwoche, Montag bis Sonntag)

Für Kinder ab sechs Jahren


Infor­mationen:

Daniela Schneider, E-Mail, 044 322 05 44

Aktuell

GOTTESDIENST MIT «WAU»-EFFEKT


An Pfingsten fand in der City­kirche Offener St. Jakob wieder der beliebte Tier­segnungs-Gottes­dienst statt. Ein High­light für Gross, Klein und alle Vier­beiner.

1717111.06.2024

PRIDE: MOSAIC CHURCH FEIERT MIT


Die Mosaic Church engagiert sich bei der diesjährigen Zurich Pride mit einem Awarness-Team beim Festival und gestaltet den Pride-Gottesdienst mit.

110.06.2024

STANDORTPLANUNG FÜR DIE ZUKUNFT


Die refor­mierte Kirch­gemeinde Zürich über­prüft in den nächsten zwei Jahren die Nutzung ihrer Gebäude, um die Infra­struk­tur auf die künf­tigen Bedürf­nisse aus­zu­richten.

104.06.2024

NEUBAU FÜR DIE NÄCHSTENLIEBE


Neue Wirkungs­stätte im Zeichen der Soli­dari­tät: Das Glaubten-Areal in Zürich-Affoltern ermög­licht sozial Schwachen medi­zi­nische Pflege und ein tempo­räres Zu­hause.

130.05.2024

OMG! WIE VIEL RELIGION IST ZUVIEL?


Gibt es die richtige Balance im Glauben? Pfarrer Joachim Korus spricht mit Men­schen auf der Strasse und mit einer Exper­tin über per­sön­liche An­sichten und Erfah­rungen.

226429.05.2024

ZÜRCHER SINGFEST 2024


Auf das kleine Chor­festival in Zürich Alt­stadt­kirchen letzten Juni folgt im Juni 2024 ein Sing­fest, welches das Singen für das und mit dem Publi­kum im Fokus hat.

167929.05.2024

IM GLAUBEN GEEINT


Das Zentrum für Migrations­kirchen ist ein Mosaik gelebter Ökumene. Leiterin Silke Korn gibt im Videobeitrag einen Ein­blick in das viel­fältige Zusammen­leben der Gemeinden.

3389116.05.2024

MIR SÄGED DANKE: DOMINIQUE LANDOLT


Mit Herz­blut für Geflüchtete im Einsatz: Dominique Landolt koordi­niert seit acht Jahren den «Deutschkurs für alle» in der Grossen Kirche Fluntern.

1743115.05.2024

Diese Website verwendet Cookies und speichert unter Umständen persönliche Daten zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.