Zoo-Gottesdienst

30.06.2024 10:00 - 11:30
drei
THEMA
Die Schlange – zwischen Faszination und Schrecken
BESCHREIBUNG

Kaum ein anderes Tier hat, im Alten Israel wie auch heute, die Phantasie der Menschen so beschäftigt wie die Schlange. Zwischen Faszination und Schrecken entwickelte sich eine ungeheuer komplexe Symbolik. Die Schlange verkörpert das Gute und das Böse, Todesgefahr und Unsterblichkeit, Sexualität, Klugheit, Schutz und Heilkraft und anderes mehr.

Besonders prägend für den schlechten Teil ihres Images wurde die Rolle der Schlange in Genesis 3. Dort tritt der «nachasch» als listiger Gegenspieler Gottes auf, der sich mit der Frau verbündet. In späteren Schriften wird die Schlange der «Sündenfallerzählung» dann kurz und bündig mit dem Satan identifiziert. In unserem Zoo-Gottesdienst erzählt Zoo-Direktor Dr. Severin Dressen einiges aus dem Leben der Schlange und wir folgen biblischen Spuren dieses faszinierenden Lebewesens. Mit Schlangen-Wettbewerb.
Anfahrt: Die Terrasse «Säntisblick» erreichen Sie ohne Eintritt in den Zoo. Beim Zoo-Eingang weiter an der Zoomauer entlang gehen, Linkskurve beim Klosterweg, weiter bis fast zum Restaurant «Altes Klösterli». Der Weg ist signalisiert (ca. 6 Minuten ab Eingang Zoo). Familien mit kleinen und grossen Kindern sind herzlich willkommen.

Terrasse «Säntisblick»
Gottesdienst auf der Terrasse mit
Begrüssungsgetränk
Sonntag, 30. Juni, 10 Uhr
Wort: Dr. Severin Dressen, Zoodirektor, Pfarrerinnen Carina Russ und
Chatrina Gaudenz und Katechetin
Ulrike Beer Hungerbühler, Musik: Aphrodisaxum Saxophon-Quartett
Pfarrerin Chatrina Gaudenz (Kirchenkreis sieben acht) 079 655 24 16,
chatrina.gaudenz@reformiert-zuerich.ch
Pfarrerin Carina Russ (Kirchenkreis drei) 079 851 81 12, carina.russ@reformiert-zuerich.ch

Adobe Stock
Diese Website verwendet Cookies und speichert unter Umständen persönliche Daten zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.