
Ein Dienstag im Monat, 14:30 - 16:30 Uhr, im Saal, Kirchgemeindehaus Oberstrass
Tanzen weckt bei den meisten Menschen glückliche Erinnerungen – an die Jugend, an die grosse Liebe, an fröhliche Feiern. Die Bewegungsfähigkeit bleibt bei vielen Menschen mit Demenz sehr lange intakt, tanzen und sich zu Musik bewegen bleibt eine Quelle der Freude.
Nächste Veranstaltungen:
Dienstag, 28. November 2023
Dienstag, 20. Februar 2024
Dienstag, 30. April 2024
Dienstag, 25. Juni 2024
Exakt um 14.30 Uhr wird die Musik von Beat Berger auf laut gedreht und die ersten Paare betreten die Tanzfläche. Freiwillige laden zum Tanzen ein. Manche Paare bewegen sich elegant zum Takt der Musik, andere bewegen sich so, wie es ihre körperlichen Möglichkeiten zulassen. Die Freude an der Bewegung und der Musik sind das, was zählt. Es ist offensichtlich, wieviel Spass es macht.
Ab 14.00 Uhr finden sich die ersten Tanzlustigen im Saal ein, suchen sich an den einladend gedeckten und dekorierten Tischen ihre Plätze, begrüssen alte Bekannte und bekommen einen Kaffee oder ein kaltes Getränk serviert. An der TanzBar werden kleine Sandwiches und Kuchenstücke gereicht. Aus der ganzen Stadt kommen Menschen, um einen gemütlichen Nachmittag zu erleben. Sind Sie das nächste Mal auch dabei?
«Dass die Kirche ein Tanzcafé anbietet, hätte ich nie gedacht.»
Dies die freudestrahlende Rückmeldung einer Frau mit einer demenziellen Erkrankung, während sie Walzer tanzte.
Tanzcafé für Menschen mit Demenz und für alle, die gerne tanzen
«Dass die Kirche ein Tanzcafé anbietet, hätte ich nie gedacht». Dies die freudestrahlende Rückmeldung einer Frau mit einer demenziellen Erkrankung, während sie Walzer tanzte.
Tanzcafé für Menschen mit Demenz und für alle, die gerne tanzen
«Dass die Kirche ein Tanzcafé anbietet, hätte ich nie gedacht». Dies die freudestrahlende Rückmeldung einer Frau mit einer demenziellen Erkrankung, während sie Walzer tanzte.
Jeden Donnerstag | Im Dunnschtigs-Club treffen sich Menschen mit Gedächtnisstörungen und verbringen nach einem Mittagessen den Nachmittag gemeinsam.
1730116.03.2023Jeden Mittwoch | Wir trainieren das Gehirn mit Papier, Stift und Bewegungsübungen. Zum Abschluss gibt es einen Austausch mit Kaffe und Gebäck.
1730110.05.20222x monatlich | Begleitetes Malen und Gestalten im Atelier, Spaziergang und Zvieri im Nostos. Teilnehmende werden durch eine Fachperson in der persönlichen Ausdrucksweise unterstützt.
1730127.01.2023Monatlich | In einer kleinen Gruppe wird im Sitzen ein aktivierendes Bewegungsprogramm für Menschen mit reduzierter Mobilität und Demenz angeboten.
1730122.07.2022Monatlich | Vom "Buurebüebli" bis zu "Lili Marleen" - für Menschen mit Gedächtnisschwierigkeiten und für alle, die gerne singen. Jeden letzten Freitag im Monat im Kirchgemeindehaus Oberstrass.
1730115.07.2021Monatlich | Leichter miteinander - ein Austausch und Treff für betreuende und begleitende Angehörige in Oberstrass
1730107.01.2022Nach Bedarf | Neben den publizierten Veranstaltungen sind wir auch gerne zur seelsorgerlichen Begleitung und Beratung bereit.
1730122.07.2022Neben unseren Angeboten, setzen wir uns dafür ein, dass das Thema Demenz enttabuisiert wird.
1730110.08.2023