
Treffen für Menschen mit Gedächtnisstörungen
Donnerstags mit Mittagessen und Nachmittagsprogramm im Kirchgemeindehaus Oberstrass
Menschen mit Gedächtnisstörungen oder einer Demenzerkrankung treffen sich. Sie verbringen im geschützten Rahmen regelmässig am Donnerstag gemeinsame Zeit mit anderen Betroffenen.
Um 11.30 starten wir mit einem feinen Mittagessen.
Das Nachmittagsprogramm, unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei, bestimmen die Teilnehmenden gemeinsam, abhängig von den Bedürfnissen der Gruppe. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich.
Die Teilnahme ist gratis. Das Mittagessen kostet CHF 12 und kann direkt vor Ort bezahlt werden.
Der Dunnschtigs-Club steht allen Menschen, unabhängig ihrer Glaubensrichtung, offen.
Der Einstieg ist zu jeder Zeit möglich. Sind Sie interessiert an einer Teilnahme oder möchten Sie gerne mehr Einzelheiten zum Dunnschtigs-Club erfahren? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir geben gerne Auskunft.
Vor einer regelmässigen Teilnahme klären wir Details und persönliche Anliegen in einem gemeinsamen Gespräch. Angehörige dürfen, falls sie dies möchten, gerne am Dunnschtigs-Club teilnehmen.
Haben Sie Fragen zum Dunnschtigs-Club oder sind Sie interessiert an einer Teilnahme? Dann freuen wir uns sehr über eine Kontaktaufnahme!
«Gedächtnis- und Aktivierungsgruppe für Menschen mit Vergesslichkeit und Demenz»
ein wöchentliches Tagesangebot mit Mittagessen für Menschen mit Vergesslichkeit und Demenz
«Gedächtnis- und Aktivierungsgruppe für Menschen mit Vergesslichkeit und Demenz»
ein wöchentliches Tagesangebot mit Mittagessen für Menschen mit Vergesslichkeit und Demenz
«Gedächtnis- und Aktivierungsgruppe für Menschen mit Vergesslichkeit und Demenz»
ein wöchentliches Tagesangebot mit Mittagessen für Menschen mit Vergesslichkeit und Demenz
«Gedächtnis- und Aktivierungsgruppe für Menschen mit Vergesslichkeit und Demenz»
ein wöchentliches Tagesangebot mit Mittagessen für Menschen mit Vergesslichkeit und Demenz
Jeden Mittwoch | Wir trainieren das Gehirn mit Papier, Stift und Bewegungsübungen. Zum Abschluss gibt es einen Austausch mit Kaffe und Gebäck.
1730110.05.20222x monatlich | Begleitetes Malen und Gestalten im Atelier, Spaziergang und Zvieri im Nostos. Teilnehmende werden durch eine Fachperson in der persönlichen Ausdrucksweise unterstützt.
1730127.01.2023Monatlich | In einer kleinen Gruppe wird im Sitzen ein aktivierendes Bewegungsprogramm für Menschen mit reduzierter Mobilität und Demenz angeboten.
1730122.07.2022Monatlich | Vom "Buurebüebli" bis zu "Lili Marleen" - für Menschen mit Gedächtnisschwierigkeiten und für alle, die gerne singen. Jeden letzten Freitag im Monat im Kirchgemeindehaus Oberstrass.
1730115.07.2021Monatlich, freies Tanzen | Die Bewegungsfähigkeit bleibt bei vielen Menschen mit Demenz sehr lange intakt, tanzen und sich zu Musik bewegen bleibt eine Quelle der Freude.
1730115.07.2021Monatlich | Leichter miteinander - ein Austausch und Treff für betreuende und begleitende Angehörige in Oberstrass
1730107.01.2022Nach Bedarf | Neben den publizierten Veranstaltungen sind wir auch gerne zur seelsorgerlichen Begleitung und Beratung bereit.
1730122.07.2022Neben unseren Angeboten, setzen wir uns dafür ein, dass das Thema Demenz enttabuisiert wird.
1730110.08.2023