
Immer am ersten Mittwoch im Monat, 14 – 15:30 Uhr, im Pellikanzimmer, Kirchgemeindehaus Oberstrass.
Viele Menschen mit einer Demenzerkrankung werden von ihren Angehörigen daheim unterstützt, betreut und gepflegt. Eine Krankheit ändert den Alltag und den Umgang miteinander. Emotional wie auch physisch können sich neue Herausforderungen stellen. Oft bedarf es viel Zeit, Geduld und Energie, um mit den Veränderungen einen für alle guten Umgang zu finden.
Gespräche und Austausch mit Menschen, denen es genau gleich geht, können bei der Bewältigung des veränderten Alltags sehr unterstützen. Einerseits kann man so praktische Informationen für den Alltag erhalten, andererseits auch Tricks und Tipps austauschen, wie der Alltag leichter für alle gestaltet werden kann.
Wichtig ist, sich frühzeitig Unterstützung zu suchen, bevor man vollkommen erschöpft ist.
Daneben ist es ebenso wichtig, dass unterstützende, pflegende Angehörige sich selbst ernst nehmen. Eine Unterstützung zu Hause funktioniert nur so lange, wie es dem pflegenden Angehörigen auch gut geht.
Eine Angehörigengruppe, in der man sich untereinander austauscht, ermutigt, andere Sichtweisen hört, kann Sie bei Ihrer so wichtigen Aufgabe unterstützen.
Jeden Donnerstag | Im Dunnschtigs-Club treffen sich Menschen mit Gedächtnisstörungen und verbringen nach einem Mittagessen den Nachmittag gemeinsam.
1730116.03.2023Jeden Mittwoch | Wir trainieren das Gehirn mit Papier, Stift und Bewegungsübungen. Zum Abschluss gibt es einen Austausch mit Kaffe und Gebäck.
1730110.05.20222x monatlich | Begleitetes Malen und Gestalten im Atelier, Spaziergang und Zvieri im Nostos. Teilnehmende werden durch eine Fachperson in der persönlichen Ausdrucksweise unterstützt.
1730127.01.2023Monatlich | In einer kleinen Gruppe wird im Sitzen ein aktivierendes Bewegungsprogramm für Menschen mit reduzierter Mobilität und Demenz angeboten.
1730122.07.2022Monatlich | Vom "Buurebüebli" bis zu "Lili Marleen" - für Menschen mit Gedächtnisschwierigkeiten und für alle, die gerne singen. Jeden letzten Freitag im Monat im Kirchgemeindehaus Oberstrass.
1730115.07.2021Monatlich, freies Tanzen | Die Bewegungsfähigkeit bleibt bei vielen Menschen mit Demenz sehr lange intakt, tanzen und sich zu Musik bewegen bleibt eine Quelle der Freude.
1730115.07.2021Nach Bedarf | Neben den publizierten Veranstaltungen sind wir auch gerne zur seelsorgerlichen Begleitung und Beratung bereit.
1730122.07.2022Neben unseren Angeboten, setzen wir uns dafür ein, dass das Thema Demenz enttabuisiert wird.
1730110.08.2023