
Zu einem Thema schalten wir kurze Sequenzen des Kreativen Schreibens ein, die wir, wer will, den andern vortragen können. Das führt zu Diskussionen und zu neuen Schreibsequenzen.
1705120.03.2023Am Mittwochabend innehalten dank Atem- und Achtsamkeitsmeditation.
Leitung: Elizabeth Arndt, diplomierte interreligiöse Meditationslehrerin
In den luftigen Räumen des alten Pfarrhauses in Wiedikon ist das Stadtkloster zu Hause. Rituelle Tageszeitgebete sind fester Bestandteil des klösterlichen Lebens – doch auch für Heiterkeit ist viel Platz.
1705126.03.2023Wir möchten über Fragen des (guten) Lebens nachzudenken und uns darüber austauschen.
126.03.2023Wir feiern die Gegenwart des Geistes Christi und wollen die Vision von einer gerechteren, friedvolleren Gesellschaft immer wieder neu bezeugen.
1705120.03.2023
Als Robert Schumann die 'Neue Zeitschrift für Musik' gründet...
→Mit Pfarrer Thomas Schüpbach, Musik: Sihlfeld Band. 18 Uhr: Suppe, 19 Uhr: Gottesdienst, 20 Uhr: Tanz
→«Wer immer in der Welt sein Auskommen hat und seinen Bruder Not leiden sieht und sein Herz vor ihm verschliesst: wie bleibt da die Liebe Gottes in ihm?» ( Bibel 1. Joh 3,17), Moderation: Jolanda Majoleth Musikalische Leitung: Hitomi Kutsuzawa
→Alle Konzerte finden Sie im Kalender.