
Der Kirchenkreis vier fünf besteht aus der Bullingerkirche, der Johanneskirche und dem Offenen St. Jakob mit ihren Schwerpunkten Spiritualität, musik.kunst und der Citykirchen-Arbeit.
Für unseren neuen Newsletter anmelden
Wöchentliche Dienstagsvesper in der Johanneskirche
Dienstag, 1. Juni
«ein Bauch voller Jubel»
Orgel-Vesper mit Werken von Bach u. a.
Noah Ambord & Robin Lagger, Orgel
Pfrn. Liv Zumstein, Liturgie
Der Offene St. Jakob und andere Orte in Zürich, beispielsweise im Kirchenkreis eins, stehen im Zeichen der 48'000 Geflüchteten, die seit 1993 auf ihrer Flucht nach Europa gestorben sind. Der diesjährige Aktionsmonat beginnt mit der Auftaktveranstaltung und Vernissage der Ausstellung «Grenzerfahrungen – Wie Europa gegen Schutzsuchende aufrüstet» am Mittwoch, 18. Mai um 19 Uhr.
Mit geflüchteten Jugendlichen Deutsch üben: Für das Sprachcafé der ↗ Welcome to School suchen wir noch Freiwillige! Möchtest du schnuppern kommen? Dann freuen wir uns auf deine Kontaktaufnahme!
Tania Oldenhage, E-Mail, Tel 078 745 04 69
171705.05.2022Entdecken Sie hier unsere Angebote für Kinder und Jugendliche zwischen 1 und 16 Jahren.
171715.09.2021«Es war, als hätt’ der Himmel die Erde still geküsst…» Können wir heute überhaupt noch so schwärmerisch über den Himmel sprechen?
171705.05.2022Es ist Krieg in Europa, und alle schauen hin. Mitgefühl, Solidarität und Hilfsbereitschaft sind gross. Eine andere Tragödie findet seit Jahren an den Aussengrenzen Europas statt – und viele schauen weg.
1717111.05.2022Die Bullingerkirche ist seit April an das Kantonsparlament vermietet. Das Bullingerteam zieht in das Bullingerhaus, dem ehemaligen Pfarrhaus, welches über mehrere Monate umgebaut wird.
1717119.04.2022Eine christliche Kernaufgabe
Diakonie kümmert sich um tragende soziale Kontakte und vermittelt Sinn und Würde. Durch gemeinschaftsfördernde Angebote stärken wir die Beziehungen im Quartier.
Wir leisten solidarische und humanitäre Unterstützung für Notleidende in der Ukraine.
Unterstützung gesucht Die AOZ sucht hilfsbereite und vor allem russischsprachige und ukrainischsprachige Menschen
Friedensgebete in den Vespern und Gottesdiensten
↗ Alle Veranstaltungen, Gebete, Hilfsprojekte und Neuigkeiten aus der reformierten Kirche
«und nichts als dies» heisst das neue Kunstwerk von Ursula Palla, das vom 4. Februar bis zum 1. Juli 2022 in der Johanneskirche zu sehen ist. Wie die Erde, die Pflanzen und Lebewesen ist auch der Himmel ein wiederkehrendes Thema in der künstlerischen Arbeit Ursula Pallas. Für die Johanneskirche hat sie ein Kunstwerk erschaffen, das den Himmel und seine Wolken in den Innenraum strömen lässt und so zum Träumen und Nachdenken einlädt. Mit Musik, Gesprächsabenden, Workshops und einer Vernissage wird die Videoinstallation umrahmt.
Die Johanneskirche ist werktags von 8.30–16.30 Uhr offen. Kommen Sie einfach vorbei!
Kirchenkreis vier fünf
administration.kk.vierfuenf@reformiert-zuerich.ch
Standorte: Bullingerkirche, Citykirche St. Jakob, Johanneskirche