
Unseren Kirchen finden Sie hier. Die Kirchgemeindehäuser sind: Im Gut, Friesenberg, Wiedikon, Sihlfeld und das Bethaus Wiedikon
Kontakte: Administration, Betriebsleitung, Katechetinnen, Kirchenkreiskommission, Musiker*innen, Pfarramt, Sigrist*innen, Sozialdiakonie
Anmeldung Newsletter: Folge uns auf Instagram
Folge uns auf Facebook
Wiese bei der Andreaskirche (bei Regen in der Kirche)
Donnerstag Auffahrt, 26. Mai, 11 Uhr,
Gottesdienst Thema "Himmelbrot"
Jolanda Majoleth, Pfarrerin
Ueli Schwendener, Pfarrer
Veronika Gmür, Katechetin
Kinder des 3. Klass-Unterrichts
Kirche Friesenberg
Sonntag, 29. Mai, 10 Uhr
Pfarrerin Ulrike Müller,
Musik: Grzegorz Fleszar
Gratis Probetraining: Hip Hop und Breakdance für Jungs ab 12 Jahren.
Wann: Montag: 30. Mai 2022, 18.15 bis 19.15 Uhr,
Wo: Pfarreizentrum Johanneum
... im Freien – mit den Kindern der 3. Klasse von Veronika Gmür, Pfarrerin Jolanda Majoleth, Pfarrer Ueli Schwendener. Thema: Himmelbrot
→Mit Pfarrerin Ulrike Müller, Musik: Grzegorz Fleszar
→Das Eltern-Kind-Singen ist offen für Kleinkinder bis zum Kindergartenalter. Zusammen mit einer Begleitperson singen und bewegen sich...
→Mit Katechetin Eveline Kissling
→Mit Katechetin Veronika Gmür
→Zusammen mit einer Begleitperson singen und bewegen sich die Kleinen zu bekannten Kinderliedern und -versen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Mit Zvieri.
→
Kurzer Gottesdienst für Kinder in Begleitung Erwachsener der vom Ökumenischen Team mit Freiwilligen, Pfr. Christoph Walser und Pastoralassistent Christoph Rottler gestaltet wird
Zelten, Seebad, Strand, Kinderspielplatz, Sandkasten, Volleyball, rudern, grillieren…
Samstag/Sonntag, 25. und 26. Juni
Infos und Anmeldung bis 12. Juni bei: Christoph Walser,
044 465 45 45,
christoph.walser@reformiert-zuerich.ch
Der Sommer ist nicht weit. Warmes Wetter, strahlende Sonne und lange Abende locken nach draussen. Bei uns heisst das, es ist bald wieder Zeit für die Gelateria.
Piazza Thomaskirche, 18 Uhr bis 21 Uhr
Samstag, 18. Juni, 16. Juli, 20. August und 10. September
Als Väter mit Kindern zuhause leben wir täglich im Spannungsfeld
zwischen Arbeitswelt, Familienwelt und Eigenwelt. Download Flyer
Zentrum Im Gut, Raum 1
3 x donnerstags,
19. Mai, 2. / 16. Juni, 19.30 bis 21.30 Uhr
Centro Magliaso
10. – 15. Oktober 2022
Ins alte Pfarrhaus in Alt-Wiedikon ist Leben eingezogen: In den luftigen Räumen ist neu das Stadtkloster zu Hause. Rituelle Tageszeitgebete sind fester Bestandteil des klösterlichen Lebens – doch auch für Heiterkeit ist viel Platz
Die Stadtkloster-WG lädt die Stadtbevölkerung herzlich ein, an den Gebeten teilzunehmen oder sie am Tag der Offenen Tür vom 28. Mai 2022 zu besuchen.
3389
Ort: Bethaus, 1. Stock, Schlossgasse 10
Wann:
Donnerstag, 16. Juni
Donnerstag, 14. Juli
Donnerstag, 25. August
Leitung: Pfarrerin Sara Kocher, sara.kocher@bluewin.ch,
Telefonische Auskunft: 044 465 45 00 (Sekretariat)
Endlich können wir Ihnen an einer Kirchenkreisversammlung ein reichhaltiges Bouquet an Informationen über die Entwicklung im Kirchenkreis drei vermitteln. Nach der Versammlung bleibt Raum für geselliges Zusammensein, hoffentlich bei gutem Wetter auf der Piazza der Thomaskirche.
Mittwoch, 22. Juni, 19 bis 20 Uhr
Kirchgemeindesaal, Burstwiesenstrasse 44, 8055 Zürich
Sie sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Für alle Details weiterklicken.
1705Wir vermitteln motivierte Jugendliche für einmalige oder regelmässige Aufgaben wie zum Beispiel: Spazieren mit Hund, Haushaltsarbeiten, Blumen giessen, Besorgungen, Handy erklären, Reinigungen. Die Jugendjobbörse Job K3 ist ein Angebot der ref. Kirchgemeinde Zürich (Kirchenkreis drei) und dem Elternverein Kreis 3. Download Flyer
1769Das Forum ist für alle Kirchenkreismitglieder offen und soll für alle eine Plattform für den offenen Dialog sein, um Inputs zu bringen, Fragen zu stellen, das Gemeinschaftsgefühl als Kirchenkreis zu stärken, sich kennenzulernen und Transparenz zu leben.
Kirchgemeindehaus Friesenberg, grosser Saal
Forumstreffen: Montag, 26. September
19 – 21 Uhr geplant