Lesung und Gespräch mit Autorin

27.08.2024 19:00 - 22:00
drei | Bethaus Wiedikon - Kirchenraum, Schlossgasse 12, 8003 Zürich, Lageplan
THEMA
Reihe: Gott ist keine Spiesserin
BESCHREIBUNG

Alle waren bei Betty Lambert in Thun zu Gast: Hochadel, Diplomaten, Judenretter und Wimbledon Tennisspielerinnen. Von Marc Chagall über Greta Garbo, vom Pianisten Nikita Magaloff über die Fürstin Elsa von Liechtenstein, von Alexander von Stauffenberg bis zum US-amerikanischen Geheimdienstchef Allen Welsh Dulles.»

 

In ihrer Romanbiographie „Die Baronin im Tresor“ erzählt Franziska Streun eine Familiengeschichte, die die Irrungen und Katastrophen des 20. Jahrhunderts ebenso widerspiegelt wie spannende Episoden aus der Berner und Schweizer Geschichte von der Jahrhundertwende bis in die Zeit des Kalten Krieges.
Die mit dem Literaturpreis der Stadt Thun ausgezeichnete Journalistin und Schriftstellerin Franziska Streun verschafft mit ihrem Werk einer jüdischen Frau Sichtbarkeit, die hinter den Kulissen Grosses bewirkte.

An diesem Abend für Männer und Frauen kommen wir mit der Autorin über ihr Buch ins Gespräch und über die Rolle von Betty Lambert als Frau in einer Männergesellschaft. Dazu sprechen wir auch über literarische Figuren, über die Recherchearbeit von Streun und über Frauen im Literaturbetrieb.
Pfarrerin Erika Compagno und Pfarrer Othmar Kleinstein und allen Teilnehmenden für die schöne Gemeinschaft.

Bethaus Wiedikon
Dienstag, 27. August, 19 Uhr
anschliessend Apéro


Informationen und Kontakt:
Pfarrerin Erika Compagno,
erika.compagno@reformiert-zuerich.ch,
044 465 45 55
Pfarrerin Paula Stähler,
paula.staehler@reformiert-zuerich.ch,
044 465 45 57

Franziska Streun © franzikskastreun.ch
Diese Website verwendet Cookies und speichert unter Umständen persönliche Daten zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.