
Ökum. Gottesdienste · Kath. Pfarreien · Kampagnen · Kollekten · OeME Kredite · Links · Kontakt
Der griechische Begriff oikoumene bezeichnet die Gemeinschaft der Menschen, die zusammen ein Haus (oikos) bewohnen. Mit dieser «Hausgemeinschaft» kann die Gemeinschaft aller Christinnen und Christen bezeichnet werden oder auch die ganze «bewohnte Welt».
In unserem Kreis sieben acht sind wir mit den verschiedenen Kirchen und Gemeinschaften verbunden, wir feiern gemeinsam Gottesdienste und unterstützen ökumenischen Projekte in der ganzen Welt.
Alle ökumenischen Gottesdienste finden Sie im Kalender.
Pfarrei Erlöser Zürich
Zollikerstrasse 160, 8008 Zürich
Tel 044 384 84 10, E-Mail
St. Martin
Krähbühlstrasse 50, 8044 Zürich
Tel 044 251 55 33, E-Mail
Weltweite Diakonie gehört zum Leben jeder Kirchgemeinde. Durch Kollekten und Vergabungen – sogenannte «OeME-Kredite», Aktionen wie die Fastenkampagne und durch verschieden Projekte wird die Solidarität mit Menschen und Kirchen auf der ganzen Welt konkret. Damit setzen die Kirchgemeinden den Auftrag der Kirchenordnung um.
Wir unterstützen über das ganze Jahr, nicht nur in der Fastenzeit.
Unterstützen auch Sie das Projekt zur Verbesserung der Lebensumstände von Jugendlichen.
In jedem Gottesdienst werden Kollekten für unterstützungswürdige kirchennahe Organisationen und Vereine gesammelt. Neben den Vorgaben der Landeskirche, wie zum Beispiel die Osterkollekten «Für bedrängte Christen», sind unsere Kirchenorte frei in der Wahl der jeweiligen Kollekte. Wenn Sie als Gemeindemitglied Vorschläge haben, wenden Sie sich bitte an unsere Pfarrerinnen und Pfarrer.
↓ Kollekten 2022
OeME-Kredite sind eines von mehreren Instrumenten, mit denen die Kirchgemeinde Zürich ihre Einbindung in die weltweite Kirche sichtbar macht und zu nachhaltiger Entwicklung beiträgt. Im Kirchenkreis bilden OeME-Kredite den Ausgangspunkt für vielfältige mögliche Aktionen, die das Bewusstsein für die weltweite ökumenische Verantwortung und Zusammengehörigkeit stärken. In der Vergabegruppe, die sich aus einem Mitglied der Kirchenkreiskommission, einer Vertretung des Pfarrkonventes sowie aus zwei Sozialdiakon:innen zusammensetzt, werden die jährlichen OeME-Kredite ausgewählt und beantragt. Dabei gilt es bestimmte Vorgaben einzuhalten. Eine dieser Vorgaben ist die enge Zusammenarbeit mit einer Bezugsperson zum jeweiligen unterstützten Projekt.
Entdecken Sie, welche Hilforganisationen durch unseren Kirchenkreis durch OeME-Kredite unterstützt werden und wie die Empfänger beschlossen werden.
Wir unterstützten 2022:
Fundevida · Notre Soleil Suisse · Verein PalCH · Pro Sighisoara · Transition Zürich · Friedenswerk Sumaya Farhat Naser / Verein Feigenbaum · Peace Watch
Newsletter «Migration – Weltweite Ökumene – Interreligiöser Dialog» der Landeskirche
Weltgebetstag: Eine weltweiten Bewegung von Frauen. Immer am ersten Freitag im März sind durch die Gemeinschaft im Beten und Handeln die Menschen aus vielen Ländern auf der ganzen Welt miteinander verbunden.
Brot für alle / HEKS: Das Hilfswerk der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz
Tsena Malalaka (EN/FR): Exchange forum for women theologians of Africa, Europe, ...
Mission 21: Das evangelische Missionswerk Basel engagiert sich in 20 Ländern in Afrika, Asien und Lateinamerika.
AGCK: Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen der Schweiz
ÖRK: Der Ökumenische Rat der Kirchen ist eine Gemeinschaft von 352 Kirchen aus mehr als 120 Ländern, die weltweit über 580 Millionen Christinnen und Christen vertreten.