
In den Round Dance Kursen für Seniorinnen und Seniorenhaben Sie Gelegenheit, nach Ever-greens Cha Cha Cha, Rumba, Walzer und Tango zu tanzen. Da meistens ein Tanzpartner fehlt und die Frauen in Überzahl sind, tanzen auch Frauen zusammen. Die Schritte und Figuren werden langsam aufgebaut.Getanzt wird paarweise im Kreis und immer nach Ansageder Tanzleiterin. Regelmässig und nach kurzen Abständen wird zum nächst folgenden Partner gewechselt.
Die Ausdrücke der Figuren und Schritte sind weltweit festgelegt.Alle Round Dance Leiterinnen und Leiter hal-ten sich an die gleichen Vorgaben. So kann jede geübte Tänzerin oder Tänzer theoretisch nicht nur in Zürich sondern auch in Tokio oder New York in einer bestehenden Gruppe mittanzen.
Jeden Freitag 12–14 Uhr im Kirchensaal Unterstrass
Unkostenbeitrag: CHF 10 pro Lektion
Sie sind auch ohne Partnerin oder Partner herzlich willkommen.
Silvia Siegfried
044 341 83 08
Susanne Knobel
044 833 35 53
Nutzen Sie die Gelegenheit, nach Evergreens Cha Cha Cha, Rumba, Walzer und Two-Step zu tanzen.
→Alle Daten finden Sie im Kalender.
Montags, 12.15–13.15 Uhr, im Kirchensaal Unterstrass
Tai Chi ist eine meditative Form der Bewegung, die sich aus dem Kampfsport entwickelt hat.
Montags, 13.30–14.30 Uhr, im Kirchensaal Unterstrass
Qi Gong ist eine chinesische Bewegungs-, Meditations- und Konzentrationslehre. Harmonische Bewegungen werden langsam und konzentriert ausgeführt.
Montags, 18–19 Uhr und freitags, 8–9 Uhr, im Kirchensaal Unterstrass
Yoga im lebendigen Bewegungsfluss – der Fokus liegt auf der Koordination von Atmung und Bewegung.
Mittwochs, 10.15–11.15 Uhr, im Kirchensaal Unterstrass
Unabhängig vom Alter verbessert Pilates die Kraft und Beweglichkeit, die Koordination und Atmung – steigern Sie ihr Wohlbefinden.
Fit/Gym 50 plus: Dienstags, 8.45–9.45 Uhr (vital) und 10–11 Uhr (leicht), im Kirchgemeindehaus Paulus
Fit/Gym leicht 60 plus: Donnerstags, 8.45–9.45 Uhr und 10–11 Uhr, im Kirchgemeindehaus Oberstrass
Fit/Gym vital: Mittwochs, 9–10 Uhr, im Kirchensaal Unterstrass
Vielfältiges gymnastisches Training für Personen mit mittlerer Fitness (Fit/Gym vital) und beschwingtes Bewegungsprogramm ohne Bodenübungen für Personen mit geringer Fitness – auch mit Bewegungseinschränkungen (Fit/Gym leicht).