Kirchlicher Unterricht

3. KLASSE:
3. KLASS-UNTI


Themen

Im Zentrum des 3. Klass-Untis stehen die Themen Taufe, Unservater, Abendmahl und Pfingsten. Was bedeuten diese Feste, wo haben sie ihren Ursprung und wie feiert man sie? Und was hat es mit diesem speziellen Gebet auf sich? Die Kinder entdecken im Unti, dass Traditionen auch spannend sind und nicht «verstaubt» sein müssen. Die Kinder gestalten auch 1 bis 2 Gottesdienste aktiv mit.

3.Klasse

Angebot

Eine Lektion pro Woche oder Blockunterricht (9 Samstage im Jahr)

Montag, 12–13.25 Uhr
Ort: Kirchgemeindehaus Wiedikon, Bühlstrasse 9/11, 8055 Zürich
Katechetin: Veronika Gmür, veronika.gmuer@reformiert-zuerich.ch 
Zeit:
12 bis 12.40 Uhr: Mittagessen (von zuhause mitgenommen)
12.40 bis 13.25 Uhr: Unti

Dienstag, 12–13.25 Uhr
Ort: Friesenberg Untihaus, Borrweg 79, 8055 Zürich
Katechetin: Katharina Domenig, katharina.domenig@reformiert-zuerich.ch  
Zeit:
12 bis 12.40 Uhr: Mittagessen (von zuhause mitgenommen)
12.40 bis 13.25 Uhr: Unti
 
Blockunterricht Samstag
Ort: Kirchgemeindehaus Im Gut, Burstwiesenstrasse 44, 8055 Zürich oder Kirchgemeindehaus Wiedikon, Bühlstrasse 9/11, 8055 Zürich (alternierend)
Zeit: 9 x samstags von 9.30–12 Uhr
Katechetin: Katharina Domenig, katharina.domenig@reformiert-zuerich.ch  

Kontakt

Veronika Gmür
Gmür Veronika
Burstwiesenstrasse 44
8055 Zürich
E-Mail
044 465 45 02
Katechetik
Administration


Anwesend:
Mo, 14–16.30 Uhr, im Büro Im Gut
Di, 8.30–12 Uhr, Homeoffice
Do, 8.30–12 Uhr, im Büro Im Gut
Fr, 8.30–12 Uhr, Homeoffice

Frau Katharina Domenig
Domenig Katharina
Frau
Borrweg 79
8055 Zürich
E-Mail
044 465 45 02
Katechetik

Aktuell

Kirchlicher Unterricht

2. KLASSE:
MINICHILE



Themen: Kirche und ihre Traditionen; Jesu Geburt, Abraham und Sara, Moses.

1705120.03.2023

4. KLASSE:
CLUB 4



Themen: Bibel entdecken, Geschichte von David, Jesus

1705120.03.2023

5. KLASSE:
JUKI 5



Themen: Paulus, verschiedene Lebensbilder, Zürcher Reformation, Jeremia

1705120.03.2023

6./7. KLASSE:
JUKI 6/7



Themen: verschiedene Lebens­bilder und Lebens­welten – z.B. jüdische Religion und Kultur, Flüchtlinge1705120.03.2023

8./9. KLASSE: KONFIRMATIONS­UNTERRICHT


8. Klasse: Vorkonf
9. Klasse: Konfunti, inkl. Konflager
Danach: Nachkonf1705120.03.2023

Diese Website verwendet Cookies und speichert unter Umständen persönliche Daten zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.