
Der Kirchenkreis drei beginnt einen Prozess hin zu einer tierfreundlichen Kirche!
Dies hat die neue Kirchenkreiskommission, unterstützt von Mitarbeitenden und der Pfarrschaft, beschlossen.
Die tierfreundliche Kirche ist ein Label, das AKUT, der Arbeitskreis Kirche und Tiere, lanciert hat.
Der Kirchenkreis drei verpflichtet sich in einer Selbstdeklaration, den respektvollen Umgang mit Tieren mit hoher Priorität zu fördern. Nach der Bibel hat der Mensch die Aufgabe, fürsorglich für die tierischen Mitgeschöpfe da zu sein. Die Lage vieler Tiere unserer Erde ist dramatisch. Weltweit sterben immer mehr Tierarten aus. Millionen von Tieren müssenin der Massentierhaltung ein Leben fristen, das ethisch höchst bedenklich ist. All das hat auch Auswirkungen auf den Menschen. Es verdichten sichzudem die Indizien, die Pandemien im Zusammenhang mit Massentierzucht und Tiermärkten zu sehen. Wir stehen vor der Herausforderung, das Zusammenleben mit Tieren zu überdenken und neu zu gestalten.
Bild:123fr.com
Eine tierfreundliche Kirche legt selber die Massnahmen in verschiedenen Bereichen fest, die sie schrittweise umsetzen will.
Das kann etwa die Gestaltung der Kirchgärten betreffen, die Konsumation oder die Unterstützung von Organisationen, die einen tierethischen Fokus haben. Eine Arbeitsgruppe im Kirchenkreis drei wird sich mit konkreten Mass-nahmen beschäftigen.
Kontakt:
Susanne Meier, 044 465 45 46, susanne.meier@reformiert-zuerich.ch
Webseite des Labels «Akut»
www.arbeitskreis-kirche-und-tiere.ch
Kirchgemeindehaus Wiedikon, Sonntag, 28. Februar, 11 Uhr
Anmeldung: administration.kk.drei@reformiert-zuerich.ch, oder 044 465 45 00
1705
Weltgebetstag: «Vanuatu»
Freitag, 5. März, 14 bis 19 Uhr, Kirchgemeindehaus Im Gut
Der Name «Vanuatu» bedeutet «Land, das aufsteht». Traditionelle Werte und christliche Prinzipien geben den Inselbewohnern Halt im Alltag; «In Gott stehen wir» ist der Wahlspruch des Landes.
1705Anstelle dessen findet ein normaler Gottesdienst in der Kirche Friesenberg statt
Sonntag, 17. Januar, 10 Uhr mit Pfr. Christoph Walser Musik Grzegorz Fleszar
Normalerweise feiern wir mit den Obdachlosen im Vorzelt des Pfuusbuses. Wegen Corona und Kälte findet der Gottesdienst dieses Jahr im warmen grossen Saal des Kirchgemeindehauses Friesenberg statt!
Reformiertes Zentrum
Friesenberg, Borrweg 71
Bücher für alle Lesestufen, Comics und Mangas, CDs, Kassetten, DVD-Filme.
(Schutzkonzept)
Ab 1. März wieder offen
Benötigen Sie Seelsorge, ein offenes Ohr oder Unterstützung im Alltag? Sie erreichen uns:
044 465 45 15,
Di nachmittags 14 – 17 Uhr
Mi ganztägig, 9 –12 und 14 – 17 Uhr
Do vormittags 9 bis 12 Uhr
Weiterlesen, weiterklicken..
1705