
Es ist eine grosse Freude, wenn sich zwei Menschen gefunden haben, einander lieben und zusammen ihre Wege gehen wollen. Für Ihren weiteren gemeinsamen Weg bitten wir um Gottes Segen.
Nach reformiertem Verständnis will die kirchliche Trauung das Zusammenleben zweier Menschen feiern, um den Segen Gottes bitten und die Verantwortung der Partner für einander vor Augen führen.
Wer seine Hochzeit nicht nur auf dem Standesamt, sondern auch in der Kirche feiert, bringt zum Ausdruck: Das Gelingen unserer Partnerschaft ist auch ein Geschenk.
Die reformierte Trauung nimmt diese Erkenntnis auf und bittet für und mit dem Brautpaar um die Begleitung Gottes. Eine solche Bitte ist getragen von der Hoffnung auf Gott, der allen Menschen seine Zuwendung und Liebe verheissen hat, und von dem Glauben, dass wir im Leben auf die Begleitung durch Gott und Menschen angewiesen sind - in guten und in schlechten Zeiten.
Wenn Sie kirchlich heiraten möchten, Sie oder Ihr Partner/Ihre Partnerin in der Kirchgemeinde Zürich wohnhaft und reformiert sind, dann melden Sie sich möglichst früh in unserem Sekretariat. Dieses wird Ihnen mitteilen, mit wem von unserem Pfarrteam Sie sich in Verbindung setzen können, um ein Traugespräch zu vereinbaren. Bei diesem Gespräch haben Sie Gelegenheit, Ihre Wünsche in die Gestaltung der Feier einfliessen zu lassen.
Broschüre «Traut Euch»Herzlich willkommen im Kirchenkreis zwölf, dazu gehören die Kirchenorte Oerlikon, Saatlen und Schwamendingen und die Ladenkirche.
17941Seien Sie herzlich willkommen! Wir freuen uns, wenn Sie zu unserer Kirche gehören wollen. Die Mitgliedschaft bedeutet Zugehörigkeit zur reformierten Kirchgemeinde Zürich.
17941Konfirmation: Wendepunkt zum eigenen Glauben – Coole Leute, spannende Aktivitäten
17941