Exkursion nach St. Gallen

03.07.2024 08:30 - 17:00
zwölf | Ort: siehe Beschreibung
BESCHREIBUNG

Mit SRF-Redaktor Norbert Bischofberger und Pfarrer Jiri Dvoracek machen wir einen Ausflug zum Hotspot der Klosterkultur und der Reformation.

Mit dem Zug fahren wir von Oerlikon nach St. Gallen, wo wir den Stiftsbezirk (seit 1983 UNESCOWeltkulturerbe) besuchen. Der Wandermönch Gallus hat hier einst eine Einsiedelei gegründet. Die Namen von Stadt und Kanton erinnern bis heute an den Einsiedler Gallus. Der alemannische Priester Otmar gründete im 8. Jahrhundert an der Stelle der Einsiedlerzelle das erste Kloster. Am Fluss Steinach hinter dem Stiftsbezirk liegt die Wiege der Stadt. Wir tauchen ein in die Legende von Gallus und dem Bären.

Wir besuchen anschliessend die Stiftsbibliothek und nach dem gemeinsamen Mittagessen das Stiftsarchiv und sehen dort den berühmten St. Galler Klosterplan im Original, der als ein Ideal für jegliche Stadtplanung im Mittelalter diente. Wir erfahren mehr über die Klostergeschichte und Spiritualität und auch darüber, wie sie sich in der Architektur widerspiegelt. Später spazieren wir auf den Spuren der Reformation durch die schmucke Altstadt. Pfarrer Jiri Dvoracek begleitet uns, Norbert Bischofberger zeigt unerwartete und überraschende Seiten seiner Heimatstadt.

Anmeldung bis zum 19. Juni ans Sekretariat, 044 321 60 70 oder E-Mail.

Die Kosten für die Zugfahrt (Billet selber lösen) und für das Mittagessen tragen die Teilnehmer:innen.

Besammlung Bahnhof Oerlikon

Zugabfahrt 8.46 Uhr

@Kurzschuss, St.Gallen-Bodensee Tourismus
Diese Website verwendet Cookies und speichert unter Umständen persönliche Daten zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.