
Das Musikfest Zürich West findet jeweils Ende Oktober statt und präsentiert die breite Palette der Musik, welche im Kreis 5 studiert, aufgeführt und gelebt wird.
Die Johanneskirche ist ein Ort der Begegnung, der sich offen zeigt für die unterschiedlichsten Formen von Kunst. Während einer Woche wird ein konzentrierter Ausschnitt dessen gezeigt, was auch während des ganzen Jahres in der Johanneskirche erlebt werden kann. Kurze Mittagskonzerte wechseln sich mit Gottesdiensten, experimentellen Abendkonzerten und Kunstprojekten ab. Die Zürcher Hochschule der Künste ZHdK ist hierbei eine wichtige Partnerin. Aber auch die hauseigenen Ensembles leisten einen Beitrag zur Vielfältigkeit des Musikfests. Tobias Willi und Marco Amherd sind für die Programmauswahl von Gregorianik bis Elektronik verantwortlich und setzen musikalische Akzente.
Weitere Informationen zu Musik in der Johanneskirche:
https://www.kirche-industrie.ch/
Das gesamte Musikfest auf einen Blick im Kalender.
«und nichts als dies» heisst das neue Kunstwerk von Ursula Palla, das vom 4. Februar bis zum 1. Juli 2022 in der Johanneskirche zu sehen ist. Wie die Erde, die Pflanzen und Lebewesen ist auch der Himmel ein wiederkehrendes Thema in der künstlerischen Arbeit Ursula Pallas. Für die Johanneskirche hat sie ein Kunstwerk erschaffen, das den Himmel und seine Wolken in den Innenraum strömen lässt und so zum Träumen und Nachdenken einlädt. Mit Musik, Gesprächsabenden, Workshops und einer Vernissage wird die Videoinstallation umrahmt.
Die Johanneskirche ist werktags von 8.30–16.30 Uhr offen. Kommen Sie einfach vorbei!
Zwiesprache von Wort und Musik, von Vergangenheit und Gegenwart – mit viel Raum zum Innehalten für unsere eigenen Fragen: die Dienstagsvespern in der Johanneskirche.
1717 Ausstellungsstrasse 89
Mo–Do 9–12 Uhr
In der Johanneskirche finden immer wieder künstlerische Interventionen statt. Rund um die Projekte tauschen wir uns aus über Kunst, Kirchenraum und Theologie.
1717128.01.2022Sie kommen aus Paris, Wien oder London, Mainz, Basel oder Zürich: Gastspiele von Organist:innen aus aller Welt machen die Johanneskirche zu einem Zentrum für erlesene Orgelmusik.
171728.01.2022