
Als ich mich 1965 erstmals auf meinem Schulweg ins Sihlfeld begab, passierte ich den beeindruckenden und stets präsenten Glockenturm der Bullingerkirche. Natürlich musste ich vorher noch kurz meine Hände ins plätschernde Wasser des Bullingerbrunnens tunken, das war einfach zu verlockend. Oft richtete sich der auch Blick staunend nach oben, wenn gerade die mächtigen Glocken schwangen und ihren klangvollen Sound ins Quartier schmetterten.
Einige Jahre später, ich war noch keine 18, schmetterten wir mit unserer Rockband «Eval Past» unsere eigenen Töne ins jugendliche Publikum. An einem der samstäglichen Discoabende in der Bullingerkirche, durften wir erstmals unser musikalisches Können unter Beweis stellen. Wir waren unglaublich nervös, war der kleine Saal doch zum Bersten voll, und unsere meist gleichaltrigen Freundinnen und Freunde sehr gespannt auf unser Konzert. Dass wir danach noch weitere Male (auch im grossen Saal) auftreten durften, zeigte uns, dass wir also nicht so schlecht waren und die Massen zu mobilisieren und unterhalten wussten.
So war die Bullingerkirche über Jahrzehnte ein beliebter Treffpunkt aller Altersgruppen im Quartier. Und wenn ich zwischendurch mal wieder zurückkehre, erinnere ich mich gerne zurück an zahlreiche coole Episoden «vo de Buli».
Urs Eberle ist an der Sihlfeldstrasse aufgewachsen
«Das neue Jahr mit Echo vom Locherguet willkommen zu heissen, liess Herzen höherschlagen und Freude für das kommende Jahr aufkommen.»
Mona Mbilo, Mitglied der Kirchenkreiskommission
1717113.03.2022«Der Bazar war eine strenge Zeit für mich, denn nach dem Bazar ist vor dem Bazar.»
Ruedi Schwarzenbach, Sigrist Bullingerkirche
1717110.03.2022«Zum Glockenaufzug wurden Sonntagsschüler:innen und Konfirmand:innen der ref. Kirchgemeinde Zürich-Hard aufgeboten.»
Ehem. Konfirmand, wohnhaft gewesen an der Ernastrasse
1717130.01.2022«Alles in allem ein bunter, lebendiger Strauss an Raumnutzungen.»
Gemeinde-Mitglied Kirchenkreis 4/5
1717130.01.2022«Die Orgel ist meine grosse Schwester.»
Aufgewachsen im Quartier und begeisterte Orgel-Liebhaberin
«Einige der Gruppe ‘Kreuel’ pflegen bis heute Kontakt»
Ehem. Konfirmandin, Aufgewachsen an der Erismannstr.
1717118.01.2022«Wenn der ‘Güggel’ sich Richtung Alpen dreht, gibt es schönes Wetter.»
Tochter des ehem. Bullinger-Pfarrers Jòzsef Bàn
1717118.01.2022