
Wo lässt sich Gott finden? Warum gibt es Corona, wenn Gott gut ist? Woher kommt mir Hilfe?
Alle drei Fragen sind aktuell und so alt wie die Menschheit selbst und es lohnt sich, sie zu pflegen. Wir laden Sie in unserem Online-Gottesdienst dazu ein, sich in diese Fragen und in die Musik von Philip Glass zu versenken. Innehalten und Fragen bieten wohl die beste Orientierung in diesen unsicheren Zeiten. Im besten Fall wachsen wir gemeinsam in neue Antworten hinein.
Hier geht's zum Online-Gottesdienst:
Die Kirchenkreiskommission hat sich angesichts der vorsichtigen, aber wohltuenden Öffnungsschritte des Bundesrates, einstimmig für eine ebenso ausgewogene Rückkehr zu den Gottesdiensten im Kirchenkreis vier fünf ausgesprochen.
1717Entdecken Sie hier unsere Angebote für Kinder zwischen 1 und 16 Jahren.
1717Dienstag, 2. März, 18.30 Uhr
«Dornen und Disteln»
Duo-Vesper mit Improvisationen
Rafael Baier, Saxophon & Tobias Willi, Orgel
Pfrn. Liv Zumstein, Liturgie
Gedanken über das Kirche-Sein in Zeiten von Corona
Ein frisches, knuspriges Brot zu kriegen zum Einzug in eine neue Wohnung, das fand ich immer etwas Wunderbares! Ob Menschen im Kirchenkreis vier fünf es auch schätzen würden, wenn wir vor der Haus- oder Wohnungstüre stehen mit einem Brot vom Beck aus dem Quartier? Auch die, die schon lange hier leben?
Seelsorge-Angebote im Kirchenkreis vier fünf
Die Corona-Pandemie wirft viele Glaubens- und Lebensfragen auf. Gerne hören wir zu, was Sie beschäftigt.