
Die „Herberge“ ist verankert
Nach der dreijährigen erfolgreichen Pilotphase startet die «Herberge für geflüchtete Frauen mit und ohne Kinder» ab Januar 2023 in eine neue Etappe als nun festes Angebot der Reformierten Kirchgemeinde Zürich. In der Herberge wohnen Frauen und Kinder für maximal sechs Monate in Form einer Wohngemeinschaft zusammen und werden von Fachpersonen individuell unterstützt.
Im Januar 2020 wurde das Projekt «Herberge für geflüchtete Frauen mit und ohne Kinder» für die Dauer von drei Jahren im Kirchenkreis vier fünf lanciert. Seit Projektstart bot die Herberge insgesamt 28 Frauen und 11 Kindern aus unterschiedlichen Herkunftsländern und Kulturen eine befristete Wohnmöglichkeit, die Einbindung in eine Gemeinschaft sowie psychosoziale Begleitung. In dieser Zeit konnten wesentliche Erfahrungen gesammelt sowie der Betrieb und das Angebot der Herberge laufend professionalisiert werden.
Das Herberge-Team freut sich sehr über die gelungene Implementierung. Ab Januar 2023 startet die Herberge mit überarbeitetem und konkretisiertem Betriebskonzept und freut sich auf weitere bereichernde Begegnungen mit Frauen und Kindern aus unterschiedlichsten Herkunftsländern und Kulturen.
Die Führungscrew: Milva Unternährer (links) und Andrea Brülisauer Stadler
https://citykirche.ch/herberge-fuer-gefluechtete-frauen/
Dienstag, 31. Januar
«Mitteilsam»
Orgel-Vesper mit Werken von Langlais, Ainscough u.a.
Tobias Willi, Orgel
Pfrn. Tania Oldenhage, Liturgie
«Verständigung und gegenseitiges Vertrauen»
1717126.01.2023Interkultureller Frauentreff | Das Café Dona ist ein Treffpunkt von Frauen für Frauen, mit Migrantinnen und Schweizerinnen.
Nächster Anlass: Samstag, 21. Januar 2023
1717119.09.2022Das Bullingerhaus kann umgebaut werden! Am 25./26. März findet das Einweihungsfest statt!
1717109.01.2023
Fasten in der Passionszeit
10. bis 16. März 2023
Loslassen und aufbrechen
Individuelles Fasten mit täglichen Gruppentreffen, geistlicher und fachkundiger Begleitung.
Offener St. Jakob und Bullingerkirche