
Erinnerungen an die schönen Momente. Fotos und Texte erfreuen und machen Lust auf ein nächstes Mal.
Am 1. Oktober war es wieder soweit und wir durften den Tag der älteren Menschen feiern! Um grösseren Menschenmengen entgegen zu wirken, konnten dieses Jahr an verschiedenen Standorten verschiedene Anlässe besucht werden. Das diesjährige Motto lautete: «Mitten unter uns».
Denn genau hier wollen wir sie haben, die von uns so geschätzte Menschengruppe, die schon so viel erlebte. Tausende Geschichten könnten sie erzählen, mit hoffnungs- und freudvollen, aber auch mit traurigen, unglücklichen Kapiteln. Sie und ihr bedeutungsvolles Leben sollte am genannten Tag zu Ehren kommen!
Aus diesem Grund hat der sogenannte Sozialstamm, bestehend aus verschiedenen Institutionen, die sich im Altersbereich engagieren, verschiedene Anlässe veranstaltet.
Im eigens für diesen Tag erschaffenen «Tanzcafé» der Ladenkirche konnte ab 14 Uhr bis open end Schlagern gelauscht und auf Wunsch dazu getanzt werden. Leckere Kuchen belebten das muntere Angebot zusätzlich.
Im reformierten Kirchenzentrum Saatlen werden im Rahmen des «Seniorencafés» zwischen 14 und 17 Uhr verschiedene Geschichten und Gedichte vorgelesen, die sich mit den Tücken und Freuden des Alters befassen. Kurt Heiniger, der ehemalige Sozialdiakon des Kirchenzentrums, spielte und sang einige Lieder zum Thema, eines davon in originellem 60er-Jahre Haarkleid!
Und im Gemeinschaftszentrum Hirzenbach und rund um den Schwamendingerplatz wurde ebenfalls je mit einem Angebot auf den wichtigen Tag hingewiesen. Unter anderem wurden Äpfel verteilt, die Befindlichkeit der älteren Menschen und deren Ideen für strukturelle Verbesserungen erfragt.
Einige Eindrücke der Feier aus dem Kirchenzentrum Saatlen können Sie auf den Bildern erheischen.
Wir hoffen, dass die Anlässe wenigstens ein kleines Stück dazu beitragen, dass älteren Menschen jederzeit Respekt, Mitgefühl und wo nötig Unterstützung entgegenkommen und unsere Gesellschaft sie in ihre Mitte nimmt!
Erinnerungen an die schönen Momente. Fotos und Texte erfreuen und machen Lust auf ein nächstes Mal.
Die «Lange Nacht der Kirchen» vom 28. Mai ist vorbei. Im ganzen Kanton Zürich waren Kirchen ab 18 Uhr offen. Für eine lebendige, kreative und spannende Nacht.