Angebote für Erwachsene im Kirchenkreis zwölf

Als Kirche sind wir für alle Erwachsenen da, die nicht nur am Sonntag, sondern auch unter der Woche Begegnung, Unterhaltung und Gemeinschaft suchen.

WERK.STATT.FLUCHT


Liegen bei Ihnen zuhause kaputte Geräte herum? Vielleicht wären sie einfach zu reparieren. Im Kirchgemeindehaus Oerlikon stehen pensionierte Fach­personen (Elektriker, Schreiner– also Praktiker) als Freiwillige zur Verfügung und leiten vier bis fünf Flüchtlinge an, die Geräte auseinanderzunehmen und zu reparieren. Auch kleinere Schreinerarbeiten können ausgeführt werden.

Die WERK.STATT.FLUCHT ist ein Projekt der reformierte Kirche Oerlikon in Zusammenarbeit mit der Zürcher Fachorganisation AOZ (Asyl Organi­sation Zürich). Seit Mai 2016 können Geräte ins Kirchgemeindehaus Oerlikon an der Baumackerstrasse 19 gebracht werden. Ein Projekt zur menschlich, ökologisch und ökonomisch sinnvollen Beschäftigung mit Asylsuchenden in der Stadt Zürich. Pauschalbetrag für Reparaturannahme 12 Franken, Flüchtlinge reparieren Ihre Haushalt- und Elektro­geräte also (fast) gratis.

Angenommen werden:
Unterhaltungselektronik, HaushaltKleingeräte, Telefone (keine Handys), Computer, Drucker, Bildschirme, Lampen etc. Ebenso können Kinderspielzeug und Kleinmöbel repariert werden.

Kirchgemeindehaus Oerlikon
Täglich 8.30–12 Uhr, auch während den Sommerferien
Kontakt: Hans Leu 079 109 47 45, Pannir Selvam, 079 592 25 46

Aktuell

Angebote für Erwachsene im Kirchenkreis zwölf

Als Kirche sind wir für alle Erwachsenen da, die nicht nur am Sonntag, sondern auch unter der Woche Begegnung, Unterhaltung und Gemeinschaft suchen.

BASARGRUPPE


Handarbeiten war vorgestern? Überzeugen Sie sich vom Gegenteil in unserer Basargruppe.

17941

BIBELGRUPPE


In der Bibelgruppe lassen wir uns von fortlaufenden Texten der Bibel oder thematischen Themen ansprechen.17941

BIBELSTUNDE


Apokalypse Jesu Christi – Das Buch Offenbarung17941

BILDUNG&BEGEGNUNG B&B


Ein Angebot der reformierten Kirche Zürich Kirchenkreis zwölf  und der römisch-katholischen Kirche Herz Jesu Oerlikon

1794

FRAUEN LESEN


Literatur-Gespräche für Frauen1

FREIES TISCHTENNIS SPIEL


Alle, die Freude an Bewegung, Spass und Austausch haben, sind herzlich willkommen1

GEMEINDENACHMITTAG


In der Regel jeden zweiten Monat – abwechselnd mit «Gemeinsam statt Einsam».

Ein vielfältiges Programm erwartet Sie!

17941

GEMEINSAM ESSEN


In den Kirchgemeindehäusern Oerlikon und Schwamendingen sowie in der Ladenkirche besteht die Möglichkeit, gemeinsam an einen Tisch zu sitzen und eine feine Mahlzeit oder Suppe zu geniessen.1794

Diese Website verwendet Cookies und speichert unter Umständen persönliche Daten zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.