
Die Öffnungszeiten und Adressen von Kirchen und Kirchgemeindehäusern hier, das Sekretariat erreichen Sie unter 044 321 60 70.
Anmeldung für den Newsletter der reformierten Kirchgemeinde Zürich
Die Ladenkirche bietet ihren Besuchenden Gelegenheit, für Körper, Geist und Seele zu sorgen. In oder vor der Ladenkirche können Sie sich auf einen Plausch hinzusetzen, Kaffee zu trinken, oder von Dienstag bis Donnerstag eine feines, frisch zubereitetes Mittagessen geniessen. Die aktuellen Menüs finden Sie hier.
Im reformiert.lokal Nr. 7/2022 ist ein Artikel von Barbara Kegelmann über die Hintergründe einer Ladenkirche erschienen. Sie können ihn hier lesen.
Zudem warten folgende «Höhenpunkte» auf die Besucher:
![]() |
14-täglich wird am Freitag im «Philo-Café» in kleinen Gruppen zu einem Begriff oder einer Frage diskutiert. Die Teilnehmenden tauschen sich über ihre Assoziationen zum Begriff aus, erläutern Beispiele und kommen so zu neuen, geteilten Erkenntnissen. | ||
![]() |
14-täglich am Mittwoch können Sie im «Geschichten-Café» in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen Geschichten erzählen, zuhören oder sogar selber schreiben. | ||
![]() |
Jeden Donnerstag von 11 bis 14 Uhr lädt die Pfarrerin Hanna Kandal zum «Gespräch mit der Pfarrerin». Suchende finden hier ein offenes Ohr für alles, was im Leben gut oder nicht so gut läuft, für Zweifel an Gott und der Welt, für Glaubenserfahrungen und Sinnsuche, für Empörung und Pläne. |
Weitere Angeboten findenden Sie auf ladenkirche.ch, schauen Sie doch einfach mal rein.
Die Öffnungszeiten und Adressen von Kirchen und Kirchgemeindehäusern hier, das Sekretariat erreichen Sie unter 044 321 60 70.
Anmeldung für den Newsletter der reformierten Kirchgemeinde Zürich
Wollen Sie mit uns ins Gespräch kommen? Das erste Mal ist das 30. März 2023 zum Thema Kirche und Gesellschaft (Anmeldng bis 31.1.) möglich.
Die Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Zürich leistet solidarische und humanitäre Unterstützung für Notleidende in der Ukraine.