Portal Reformiert Zurich
Menu
Menu

BESUCH VON KOLADE FADAHUNSI


Der methodistische Reverend Kolade Fadahunsi stattet der KG Zürich einen Besuch ab und erklärt wie er in Nigeria Kirchgemeinden zu Blue Communities umgestalten will.

Kolade ist Dele­gierter der World Council of Churches und leitet das Insti­tute for Church and Society der Metho­dist Church of Nigeria. Der Befrei­ungs­theo­loge setzt sich konse­quent für den Zugang zu sauberem und sicherem Wasser ein. Er koordi­niert ein Netz­werk mit Nigeria, Serra Leona, Kenya, Ghana und Süd­afrika mit gleichem Ziel. «Die Zivil­bevöl­kerung ist zunehmend durch privati­sierte Wasser­liefe­ranten Schikanen ausge­setzt und hat keinen direkten Zugang zu flies­sendem Wasser mehr», sagt Fadahunsi.

Mittels Peti­tionen und geziel­tes Lobbying fordern sie ihre Regie­rungen auf, in das Wasser­ver­sorgungs­system zu inves­tieren und die Privati­sierung zu stoppen. Der Besuch in Zürich mit HEKS und Blue Community Schweiz über­zeugt ihn, eben­falls den Prozess der Blue Community Aufnahme zu beschreiten und an ein inter­natio­nales Netz­werk anzu­knüpfen.

Im Bild: (v.l.n.r.) Karl Heuberger (HEKS, Wasser-Experte), Reverend Kolade Fadahunsi, Sabine Ziegler (Grüner Güggel Kirchgemeinde Zürich), Roland Brunner (Blue Community Schweiz)

Besuch_Reverend_Kolade_Fadahunsi_(c)zVg_Sabine_Ziegler_1200px© zVg, Sabine Ziegler

Aktuell

KREATIVER UMGANG MIT ALTPAPIER


Bei der Flut an Flyern hat Raul Sottili eine krea­tive Lösung ge­funden. Statt im Ab­fall zu landen, bietet das Alt­papier künf­tig ein Zu­hause für Tiere.

3376121.06.2024

GEMEINSAM GEGEN FOOD WASTE


Die Altstadt­kirchen setzen sich für den bewussten Um­gang mit Nahrungs­mitteln ein. Beim Food Save Bankett werden nach­haltige Gerichte aus Food Waste zu­be­reitet.

3376119.06.2024

RÜCKBLICK FESTIVAL STADTNATUR


Zum sechsten Mal organi­sierte der Ver­bund Lebens­raum Zürich das Festi­val Stadt­Natur. Dieses Jahr war der Fokus Bio­diversi­tät und Wasser.

3376118.06.2024

PARTNERSCHAFT FÜR TRINKWASSER


Blue Community und Solidarit’eau Suisse spannen zusammen, um in betroffenen Gebieten den Zugang zu sauberem Trinkwasser zu gewährleisten.

3376121.05.2024

FRÜHLINGSPUTZ MIT DEM GRÜNEN GÜGGEL


Am 26. April wurden an fünf Stand­orten 350 Kilo­gramm Sonder­abfälle gesam­melt und pro­fessio­nell ent­sorgt. Eine Aktion des Grünen Güggels.

3376126.04.2024

DER KREIS DER UMWELTBERATER:INNEN WÄCHST


Die Kirch­gemeinde Zürich hat zwei weitere Umwelt­berater:innen «Grüner Güggel» in ihren Reihen auf­nehmen können. Wir gratu­lieren herz­lich!

3376109.04.2024

WELTWASSERWOCHE MIT REGEM BESUCH


Gegen 350 Personen nahmen an der Welt­wasser­woche in der Stadt Zürich teil – die Kirchen­gemeinde Zürich freut sich, Trägerin von acht An­lässen gewesen zu sein

3376105.04.2024

GROSSE ZUSTIMMUNG BEI MITARBEITENDEN


Ein grosser Rück­lauf von 281 Menschen bestätigt, dass der Grüne Güggel von Mitar­bei­tenden der refor­mierten Kirch­gemeinde Zürich begrüsst wird.

3376120.03.2024

Diese Website verwendet Cookies und speichert unter Umständen persönliche Daten zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.