Der KK6 umfasst die Orte Letten, Matthäus, Oberstrass, Paulus und Unterstrass. Die Grenzen der Kirchenkreise finden Sie auf dieser Karte.
Massnahmen Gemäss der Verordnung des Bundesrats finden nur noch religiöse Feiern unter Einhaltung der Schutzmassnahmen statt. Es gilt weiterhin die Maskenpflicht und beschränkte Teilnehmerzahlen, oft ist eine Anmeldung nötig. Alle diakonischen, wie auch viele externe Angebote müssen bis 28.02. abgesagt werden. Chöre können nicht proben und auch Gesang im Gottesdienst ist nicht zulässig. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Wir sind für Sie da. Auch wenn das Sekretariat bis auf Weiteres geschlossen ist, sind wir trotzdem für Sie da. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine E-Mail: Tel. +41 44 253 62 80 | sekretariat.kk.sechs@reformiert-zuerich.ch | Mo – Fr,8.30 – 12.00 & 13.30 – 16.00 Uhr.
Räume mieten Laura Gyenes, vermietung.kk.sechs@reformiert-zuerich.ch, Tel 044 253 62 84 (Ab 4. Januar: Di, Mi, Fr) Bis am 28.02. können leider keine externe Veranstaltungen mit mehr als 5 Personen stattfinden. Nur Gottesdienste externen Kirchgemeinden sind unter strikter Einhaltung der behördlichen Vorgaben möglich.
WIR SIND FÜR SIE DA!
Für Einzelgespräche oder wenn Ihnen zuhause die Decke auf den Kopf fällt, sind wir auch in der Corona-Zeit gerne vor Ort für Sie da.17301
Der Bundesrat hat die Corona-Massnahmen verlängert und weiter verschärft. Was diese verschäften Massnahmen für den KK6 bedeuten, wird noch geklärt - doch alle diakonischen Anlässe bleiben bis Ende Februar abgesagt. Hier finden Sie die aktuellsten Infos.
Jeweils Montag, 10 Uhr, Matthäuskirche | In der Matthäuskirche findet seit November ca. 8-mal im Jahr am Montag um 10 Uhr wieder das Fiire mit de Chliine statt. Das Fiire ist ein besonderer, halbstündiger Gottesdienst für kleine Kinder und ihre Eltern/Grosseltern.173011.01.2021
18. – 25. Januar | Im Sinne der alljährlichen Erneuerung der ökumenischen Freundschaft mit den Pfarreien Bruder Klaus und Allerheiligen laden wir gemeinsam zur ökumenischen Gebetswoche 2021 ein.
Ab Januar starten wir wieder mit unserem Mahlzeitendienst «Nahrung für Leib und Seele» für CHF 6.– pro Menü - danke für Ihre Anmeldung jeweils bis am Dienstag davor.1730
Neu gibt es 1x im Monat einen Newsletter der Kirchgemeinde Zürich - hier könnt ihr euch Themen aus der ganzen Kirchgemeinde aussuchen und/oder die Beiträge vom KK6 abonnieren. Jetzt abonnieren!1730
Hier finden Sie Andachten & Gottesdienste, Musik, Meditation, Gedanken zur Woche der Pfarrschaft und vieles mehr aus dem Kirchenkreis sechs und Umgebung - ganz digital.
Gebetswoche für die Einheit der Christen - 2021: Jahr der Ökumene
Kirchen können in ihren internationalen Organisationen ein positives Beispiel für ein konstruktives und zukunftsweisendes Miteinander in Europa geben - gerade auf dem Gebiet der Ökumene nach dem Grundsatz der „Einheit in Vielfalt".
Gebetswoche für die Einheit der Christen - 2021: Jahr der Ökumene
Kirchen können in ihren internationalen Organisationen ein positives Beispiel für ein konstruktives und zukunftsweisendes Miteinander in Europa geben - gerade auf dem Gebiet der Ökumene nach dem Grundsatz der „Einheit in Vielfalt".
Gebetswoche für die Einheit der Christen - 2021: Jahr der Ökumene
Kirchen können in ihren internationalen Organisationen ein positives Beispiel für ein konstruktives und zukunftsweisendes Miteinander in Europa geben - gerade auf dem Gebiet der Ökumene nach dem Grundsatz der „Einheit in Vielfalt".
Treffen Sie Mitglieder der Kirchenkreiskomission per Video und bringen Sie Ihre Anliegen und Wünsche vor! Anmeldung bis Donnerstag, 21. Januar, 12.00 Uhr, bei Alexander Schaeffer. Siehe unten