
Ort: Online-Angebot, ,
Wir öffnen im Januar unsere virtuellen Tore und laden alle herzlich zur Teilnahme an unserer Online-Workshops ein.Zoom herunterladen, bequeme Kleider anziehen und mitmachen!
Wir öffnen im Januar unsere virtuellen Tore und laden alle herzlich zur Teilnahme an unserer Online-Workshops ein.Zoom herunterladen, bequeme Kleider anziehen und mitmachen!
→Ort: auswärts, ,
Gemeinsame Fahrt zum Hauptbahnhof und Führung durch die Ausstellung "Bettgeschichten" im Landesmuseum mit anschliessendem Mittagessen.
Gemeinsame Fahrt zum Hauptbahnhof und Führung durch die Ausstellung "Bettgeschichten" im Landesmuseum mit anschliessendem Mittagessen.
→Ort: Chaste Rütihof GZ, ,
Offener Jugendtreff @ Underground für Jugendliche ab der 6. bis 9. Klasse.
Offener Jugendtreff @ Underground für Jugendliche ab der 6. bis 9. Klasse.
→Ort: Ref. Kirche Oberengstringen, Goldschmiedstrasse 7, 8102 Oberengstringen
Geplant war ein Jodlergottesdienst mit dem Jodelclub St. Jakob & Wipkingen-Waldegg. Im Moment ist nicht zu erwarten, dass ein Auftritt möglich ist.
Geplant war ein Jodlergottesdienst mit dem Jodelclub St. Jakob & Wipkingen-Waldegg. Im Moment ist nicht zu erwarten, dass ein Auftritt möglich ist.
→Ort: Alterswohnheim Riedhof Höngg, Riedhofweg 4, 8049 Zürich, Infohttp://www.riedhof.ch
Öffentlicher Gottesdienst im Saal des Altersheims.
Öffentlicher Gottesdienst im Saal des Altersheims.
→Ort: Ref. Kirche Höngg, Am Wettingertobel 38, 8049 Zürich, Infohttps://kk10.ch/wir/gebaeude-und-raeume/die-kirche-hoengg/
Mehrmals jährlich findet in der Höngger Kirche sonntags um 17 Uhr ein ruhiger Abendgottesdienst statt. Vor der eigentlichen Feier werden die gemeinsamen Lieder ab 16.30 Uhr eingeübt.
Mehrmals jährlich findet in der Höngger Kirche sonntags um 17 Uhr ein ruhiger Abendgottesdienst statt. Vor der eigentlichen Feier werden die gemeinsamen Lieder ab 16.30 Uhr eingeübt.
→Ort: Online-Angebot, ,
Wir öffnen im Januar unsere virtuellen Tore und laden alle herzlich zur Teilnahme an unserer Online-Workshops ein.Zoom herunterladen, bequeme Kleider anziehen und mitmachen!
Wir öffnen im Januar unsere virtuellen Tore und laden alle herzlich zur Teilnahme an unserer Online-Workshops ein.Zoom herunterladen, bequeme Kleider anziehen und mitmachen!
→Ort: Pfarrhaus Wipkingen, Hönggerstrasse 76, 8037 Zürich
Wir treffen uns jeweils am letzten Donnerstag des Monats zum Gespräch beim «WipWest-Stamm».Der Stamm beginnt um 14 Uhr. Ab und zu stellt ein Gast ein Thema vor, über das anschliessend diskutiert wird.
Wir treffen uns jeweils am letzten Donnerstag des Monats zum Gespräch beim «WipWest-Stamm».Der Stamm beginnt um 14 Uhr. Ab und zu stellt ein Gast ein Thema vor, über das anschliessend diskutiert wird.
→Ort: Ref. Kirche Höngg, Am Wettingertobel 38, 8049 Zürich, Infohttps://kk10.ch/wir/gebaeude-und-raeume/die-kirche-hoengg/
Musikalischer Gottesdienst mit der Bilderbuchgeschichte "Otto findet was" für Kinder und Familien zusammen mit Peter Aregger, Kantor und Robert Schmid an der Orgel.
Musikalischer Gottesdienst mit der Bilderbuchgeschichte "Otto findet was" für Kinder und Familien zusammen mit Peter Aregger, Kantor und Robert Schmid an der Orgel.
→Ort: Ref. Kirche Oberengstringen, Goldschmiedstrasse 7, 8102 Oberengstringen
Ort: Sonnegg Höngg, Bauherrenstrasse 53, 8049 Zürich, Infohttps://kk10.ch/wir/gebaeude-und-raeume/haus-sonnegg/
Es ist gut mit Menschen zu reden, die vielleicht Ähnliches erleben nach dem Verlust eines lieben Menschen. Den Gefühlen Ausdruck zu verleihen, zu hören, wie es weiter geht.
Es ist gut mit Menschen zu reden, die vielleicht Ähnliches erleben nach dem Verlust eines lieben Menschen. Den Gefühlen Ausdruck zu verleihen, zu hören, wie es weiter geht.
→Ort: Sonnegg Höngg, Bauherrenstrasse 53, 8049 Zürich, Infohttps://kk10.ch/wir/gebaeude-und-raeume/haus-sonnegg/
Magst du gerne Brett-, Würfel-, Karten- oder Gesellschaftsspiele? Komm vorbei, bring dein Lieblingsspiel mit und wir verbringen zusammen einen Abend in geselliger Runde. Gastgeberin: Regula Christoffel
Magst du gerne Brett-, Würfel-, Karten- oder Gesellschaftsspiele? Komm vorbei, bring dein Lieblingsspiel mit und wir verbringen zusammen einen Abend in geselliger Runde. Gastgeberin: Regula Christoffel
→Ort: Ref. Kirche Oberengstringen, Goldschmiedstrasse 7, 8102 Oberengstringen
Ort: Ref. Kirche Höngg, Am Wettingertobel 38, 8049 Zürich, Infohttps://kk10.ch/wir/gebaeude-und-raeume/die-kirche-hoengg/
Die «klassische Form» für Erwachsene mit ausführlicher Predigt in Standarddeutsch und (meist) Orgelmusik. Bewusst verzichten wir bei diesen Gottesdiensten auf Taufen und Abendmahl.
Die «klassische Form» für Erwachsene mit ausführlicher Predigt in Standarddeutsch und (meist) Orgelmusik. Bewusst verzichten wir bei diesen Gottesdiensten auf Taufen und Abendmahl.
→Ort: Ref. Kirche Oberengstringen, Goldschmiedstrasse 7, 8102 Oberengstringen
Musik: Ignaz Netzer (Gesang & Gitarre)
Musik: Ignaz Netzer (Gesang & Gitarre)
→Ort: Sonnegg Höngg, Bauherrenstrasse 53, 8049 Zürich, Infohttps://kk10.ch/wir/gebaeude-und-raeume/haus-sonnegg/
Einmal im Monat lesen Frauen gemeinsam Bibeltexte. Im kritischen, spannenden, locker-ernsthaften Gespräch entdecken wir neue Schätze.
Einmal im Monat lesen Frauen gemeinsam Bibeltexte. Im kritischen, spannenden, locker-ernsthaften Gespräch entdecken wir neue Schätze.
→Ort: Ref. Kirche Oberengstringen, Goldschmiedstrasse 7, 8102 Oberengstringen
Ort: Sonnegg Höngg, Bauherrenstrasse 53, 8049 Zürich, Infohttps://kk10.ch/wir/gebaeude-und-raeume/haus-sonnegg/
für Menschen jeder Generation - frisch gekocht von Freiwilligen
für Menschen jeder Generation - frisch gekocht von Freiwilligen
→Ort: auswärts, ,
Gemeinsame Fahrt nach Pfäffikon SZ und Mittagessen mit anschliessender Führung durch die Ausstellung "zu Tisch" im Vögele Kultur Zentrum.
Gemeinsame Fahrt nach Pfäffikon SZ und Mittagessen mit anschliessender Führung durch die Ausstellung "zu Tisch" im Vögele Kultur Zentrum.
→Ort: Pfarrhaus Wipkingen, Hönggerstrasse 76, 8037 Zürich
Wir treffen uns jeweils am letzten Donnerstag des Monats zum Gespräch beim «WipWest-Stamm».Der Stamm beginnt um 14 Uhr. Ab und zu stellt ein Gast ein Thema vor, über das anschliessend diskutiert wird.
Wir treffen uns jeweils am letzten Donnerstag des Monats zum Gespräch beim «WipWest-Stamm».Der Stamm beginnt um 14 Uhr. Ab und zu stellt ein Gast ein Thema vor, über das anschliessend diskutiert wird.
→Ort: Ref. Kirche Höngg, Am Wettingertobel 38, 8049 Zürich, Infohttps://kk10.ch/wir/gebaeude-und-raeume/die-kirche-hoengg/
Mehrmals jährlich findet in der Höngger Kirche sonntags um 17 Uhr ein ruhiger Abendgottesdienst statt. Vor der eigentlichen Feier werden die gemeinsamen Lieder ab 16.30 Uhr eingeübt.
Mehrmals jährlich findet in der Höngger Kirche sonntags um 17 Uhr ein ruhiger Abendgottesdienst statt. Vor der eigentlichen Feier werden die gemeinsamen Lieder ab 16.30 Uhr eingeübt.
→Ort: Sonnegg Höngg, Bauherrenstrasse 53, 8049 Zürich, Infohttps://kk10.ch/wir/gebaeude-und-raeume/haus-sonnegg/
Möchten Sie einmal im Monat in einer gemütlichen Runde gemeinsamen Stricken oder Häkeln? Gastgeberin: Monique Homs
Möchten Sie einmal im Monat in einer gemütlichen Runde gemeinsamen Stricken oder Häkeln? Gastgeberin: Monique Homs
→Ort: Ref. Kirche Höngg, Am Wettingertobel 38, 8049 Zürich, Infohttps://kk10.ch/wir/gebaeude-und-raeume/die-kirche-hoengg/
Das kontemplative Gebet in Stille hilft in jene Tiefe zu kommen, in der sich die Begegnung mit Gott ohne Gedanken und Bilder vollzieht. Zwei Einheiten von je 20 Minuten Sitzen in Stille sind unterbrochen von meditativem Gehen.
Das kontemplative Gebet in Stille hilft in jene Tiefe zu kommen, in der sich die Begegnung mit Gott ohne Gedanken und Bilder vollzieht. Zwei Einheiten von je 20 Minuten Sitzen in Stille sind unterbrochen von meditativem Gehen.
→Ort: Sonnegg Höngg, Bauherrenstrasse 53, 8049 Zürich, Infohttps://kk10.ch/wir/gebaeude-und-raeume/haus-sonnegg/
Vortrag zur Bibellese der Woche zum Bibelleseplan der "Ökumenische Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen“
Vortrag zur Bibellese der Woche zum Bibelleseplan der "Ökumenische Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen“
→Ort: Sonnegg Höngg, Bauherrenstrasse 53, 8049 Zürich, Infohttps://kk10.ch/wir/gebaeude-und-raeume/haus-sonnegg/
es ist gut mit Menschen zu reden, die vielleicht Ähnliches erleben nach dem Verlust eines lieben Menschen. Den Gefühlen Ausdruck zu verleihen, zu hören, wie es weiter geht.
es ist gut mit Menschen zu reden, die vielleicht Ähnliches erleben nach dem Verlust eines lieben Menschen. Den Gefühlen Ausdruck zu verleihen, zu hören, wie es weiter geht.
→