
Die Themen Demenz und Alzheimer sind definitiv in der Filmbranche angekommen: Viele Produktionen haben es in letzter Zeit in die Kinos geschafft und die Darstellung von an Demenz Erkrankten lässt so manchen Schauspieler auf Filmpreise hoffen.
Wir zeigen vier eindrückliche Spielfilme – drei Hollywood-Filme und einen eindrücklichen deutschen Film – welche aus unterschiedlichen Perspektiven die Veränderung der Beziehung zwischen Angehörigen und Betroffenen beleuchten.
Die Filme können unabhängig voneinander angeschaut werden. Wer mag, kann nach dem Film zum gemeinsamen Austausch bleiben. An den beiden Nachmittagen gibt es einen Snack nach dem Film, an den beiden Abenden kann man sich vor dem Film ab 18.30 Uhr verpflegen.
Aus urheberrechtlichen Gründen dürfen wir die Filmtitel in der Ausschreibung nicht nennen. Gerne schicken wir ihnen per Post oder per Mail den entsprechenden Flyer zu.
Keine Anmeldung nötig.
An vier Terminen zeigen wir Spielfilme rund ums Thema Demenz
Film: Ein Sohn nimmt seinen Vater bei sich zu Hause auf. Als die Belastung zu gross wird, steht die Familie vor der grossen Frage: ins Heim einweisen oder nicht?
An vier Terminen zeigen wir Spielfilme rund ums Thema Demenz
Film: Ein Film über eine erfolgreiche Linguistik-Professorin und ihre Familie, die durch die Diagnose Demenz mitten im Alltag getroffen wird und die Beziehungen auf harte Proben stellt.
Jeden Donnerstag | Im Dunnschtigs-Club treffen sich Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz und verbringen nach einem Mittagessen den Nachmittag gemeinsam.
1730115.07.2021Jeden Mittwoch | Wir trainieren das Gehirn mit Papier, Stift und Bewegungsübungen. Zum Abschluss gibt es einen Austausch mit Kaffe und Gebäck.
1730110.05.20222x monatlich | Begleitetes Malen und Gestalten im Atelier, Spaziergang und Zvieri im Nostos. Teilnehmende werden durch eine Fachperson in der persönlichen Ausdrucksweise unterstützt. Kosten: CHF 70.–
1730127.01.2023Monatlich | In einer kleinen Gruppe wird im Sitzen ein aktivierendes Bewegungsprogramm für Menschen mit reduzierter Mobilität und Demenz angeboten.
1730122.07.2022Monatlich, freies Tanzen | Die Bewegungsfähigkeit bleibt bei vielen Menschen mit Demenz sehr lange intakt, tanzen und sich zu Musik bewegen bleibt eine Quelle der Freude.
1730115.07.2021Monatlich | Vom "Buurebüebli" bis zu "Lili Marleen" - für Menschen mit Gedächtnisschwierigkeiten und für alle, die einfach gerne singen. Jeden letzten Freitag im Monat in Oberstrass.
1730115.07.2021Monatlich | Leichter miteinander - ein Austausch und Treff für betreuende und begleitende Angehörige in Oberstrass
1730107.01.2022