Kunst, Kultur und Bildung im Kirchenkreis sechs

DIGI-TREFFPUNKTE IM KIRCHENKREIS SECHS


Unterstützung von Mensch zu Mensch

Glücklich ist, wer in der Nachbarschaft Personen kennt, die im Umgang mit Computer, Handy & Co. helfen können. Meist ist gerade dann niemand zur Stelle, wenn Hilfe benötigt wird. Und so ist es wertvoll, wenn man auf offizielle Unterstützung zurückgreifen kann. Wir haben für Sie Infos und Adressen zusammengetragen, die Sie bei Bedarf kontaktieren können.

Flyer: Digi-Treffpunkte im Kreis 6

Das Pilotprojekt Schwamendingen Digital wird für die nächsten zwei Jahre auf alle Nachbarschaftshilfen der Stadt Zürich ausgeweitet.

Ziel dieses Projektes ist, älteren Menschen den Zugang zur digitalen Welt zu erleichtern. Einerseits besteht die Möglichkeit, dass Freiwillige zu den Personen nach Hause kommen oder sie nutzen die verschiedenen «Digi-Kafis», um dort von Freiwilligen bei Fragen mit ihrem Handy, Tablet oder Laptop unterstützt zu werden.

Digi-Tandem Beratung und Begleitung bei Ihnen zu Hause:

Melden Sie sich bei der Nachbarschaftshilfe Kreis 6, Telefon 077 501 64 74, kreis6@nachbarschaftshilfe.ch (Di und Do 8.30–11.30 Uhr)

Digi-Treffpunkte im Kreis 6: Sich mehrmals pro Monat an verschiedenen Standorten austauschen:

  • Handy-Café mit Schüler:innen aus dem Quartier (Alle zwei Monate am Dienstag von 11–13 Uhr im Kirchgemeindehaus Unterstrass - Cheminéezimmer, Turnerstrasse 45, 8006 Zürich; Daten: 2.7., 17.9., 19.11.24
  • Compi-Treff Unterstrass (Jeden 3. Dienstag im Monat von 14–15.30 Uhr) Kirchgemeindehaus Unterstrass - Unterrichtszimmer, Turnerstr. 45, 8006 Zürich; Daten: 16.7., 20.8., 17.9., 15.10., 19.11., 17.12.24
  • Digi-Kafi Lindenegg (Jeden 1. Donnerstag im Monat von 14–15.30 Uhr) Klinik Lindenegg, Nordstrasse 70, 8006 Zürich, Jan Koziak, mail: j.koziak@klinik-lindenegg.ch, Tel: 043 300 55 66. (Ohne Anmeldung)
  • Digi-Kafi GZ Buchegg (Jeden 2. Donnerstag im Monat von 14–15.30 Uhr) Gemeinschaftszentrum Buchegg, Aufenthaltsraum-Musikstube, Bucheggstrasse 93, 8057 Zürich, Latifah Mudassar, Tel: 044 360 80 08, Mail: latifah.mudassar@gz-zh.ch (Ohne Anmeldung)

Aktuell

Kunst, Kultur und Bildung im Kirchenkreis sechs

FEIERABEND-PILGERN


Entschleunigung und ein Stück Pilgerweg im Alltag. Wanderzeit ca. 2,5 Stunden.

Nächstes Pilgern: Dienstag, Dienstag, 9. Juli 2024  Flyer

173014.06.2024

GLAUBEN KONKRET


Diskussions­runde zu knackigen Glaubens­fragen

Wir diskutieren anhand eines kurzen Inputs, je zwei spannende Glaubens­fragen aus einem Katalog von 48 spannenden, belebenden, hinter­fragenden und ehrlichen Fragen.

1730115.05.2024

KUNST.EXISTENZIELL


Entdecken Sie mit Vorträgen und Museumsbesuchen verschiedene Künstlerinnen und Künstler.1730129.05.2024

JUBILÄUMSAUSSTELLUNG


Jubiläumsausstellung von George Gessler (1924-2012):
8. Mai7. November 2024,
Mi–Fr, 10–16 Uhr, Krematorium Nordheim, Zürich->weitere Infos

 

1730122.04.2024

ERZÄHLCAFÉ


Unser Erzähl­café hat sich inzwischen etabliert als moderiertes Gruppen­gespräch zu einem spezifischen Thema – und einem gemütlichen freien Aus­tausch mit Kaffee/Tee danach.1730115.05.2024

BIBELLESEKREIS


Jeden 2. Mittwoch, 20 Uhr, KGH Paulus  |  Miteinander über den Glauben reden hilft, ihn zu vertiefen und Gemeinschaft zu pflegen mit anderen.1730

BIBEL-KAFI


Jeden 2. Mittwoch, 9:30 Uhr, KGH Paulus  |  Wir lesen zu Beginn einen Text und tauschen darüber aus, was er uns in unserem Alltag zu sagen hat.1730115.05.2024

ÖKUM. SENIOREN- UND GEMEINDE­NACHMITTAGE


Als gemeinsames Angebot mit der kath. Pfarrei Bruder Klaus bieten wir abwechslungs­reiche Nach­mittage mit Vorträgen, Konzerten, u.v.m.17301

KULTUR UND MEHR


Monika Hänggi organisiert mit ihrem Team Ausflüge zu ganz verschiedenen Themen und Orten in der Schweiz.1730115.05.2024

Diese Website verwendet Cookies und speichert unter Umständen persönliche Daten zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.