Aktuelles aus dem Kirchenkreis sechsKontakt

Reformiertsein heisst, den Geist der Offenheit atmen  –  unsere Anlässe sind offen für alle.

HAUS DER DIAKONIE


Einmal pro Jahr versammeln sich alle Mitar­ be iter:innen und Pfarrer:innen der Kirchgemeinde Zürich zum Gemein­ dekonvent. Dieses Mal fand dieser im Kirchgemeindehaus Wipkingen statt, das ab 2027 als «Haus der Diakonie» neu genutzt werden soll.

Gesamtprojektleiter Philipp Nussbaumer präsentierte die Eckpunkte des Vorhabens. Anhand der Abstimmungsbroschüre aus dem Jahr 1928 zeigte er auf, wie sich die zukünftige Vision für das Haus gar nicht so sehr von der ursprünglichen Vision des Hauses unterscheidet.



Haus der Diakonie Plan
Geplante Nutzung Kirchgemeindehaus Wipkingen. © P. Nussbaumer

KGH-Rosengarten_HausderDiakonie
Das Kirchgemeindehaus Rosengarten gilt als erstes Hochhaus der Stadt Zürich. © Gian-Berno Fark

Von Anfang an wurde es als ein Volkshaus mit gesellschaftlichem Mehrwert konzipiert. Davon zeugen die historischen Nutzungen, die unter anderem eine Mütterberatungsstelle, ein alko holfreies Restaurant, eine Post, eine Bank und eine Bibliothek umfassten.

Auch ab Sommer 2027 soll im «Haus der Diakonie» deshalb eine Kultur der Gastfreundschaft, der Wertschätzung und der Gestaltung gelebt werden. Die neuen Nutzungen aktualisieren die Vision von gestern für die Zukunft von morgen. Damit das Kirchgemeindehaus Wipkingen auch in Zukunft ein Haus sein wird, das in die Gesellschaft wirkt und den Menschen zum Segen wird. Voraussichtlich im ersten Halbjahr 2024 kommt die Abstimmung über das Haus der Diakonie vor das Volk – auch Ihre Stimme zählt.

Ausführliche Informationen zum Projekt finden Sie unter  ↗ kirchgemeindehaus.ch

Aktuell

Aktuelles aus dem Kirchenkreis sechsKontakt

Reformiertsein heisst, den Geist der Offenheit atmen  –  unsere Anlässe sind offen für alle.

Ostern im Kirchenkreis sechs

Palmsonntag, 2. April
bis Ostersonntag, 9. April 2023


Gottesdienste und Veranstaltungen in unseren Kirchen.

1730110.03.2023

ROLLATORSERVICE


Mi, 29. März 2023, 14 Uhr, KGH Oberstrass   |   Zusammen mit der Spitex prüfen Service-Fachleute kostenlos Ihren Rollator oder Ihre Gehhilfe. Ohne Voranmeldung.

1730115.03.2023

KINDERCHORWOCHE


Frühlingsferien, 24.–28. April 2023  |  2. Klasse – 13 Jahren
Sing­begeisterte Kinder treffen sich in der Musical­woche und führen am Schluss das Musical «Du bist ein malig» auf! Anmeldung bis 7. April

173018.02.2020

NEUES ANGEBOT: BABY-CAFÉ


für Eltern mit Babies bis 1J
Wir bieten Raum zur Kontakt­pflege, sind da für Gespräche und laden zu Kaffee und Snack in baby­freundlicher Umgebung.

1730128.02.2023

FAMILIENKONZERT


Sa, 1. April, 15.30 Uhr, Matthäuskirche  |  Christof Fankhauser packt seinen musikalischen Reisekoffer aus: Der ist­ vollgestopft­ mit­ fätzig-flockigen ­ Liedern und mit lustigen Geschichten.1730118.03.2023

PASSIONSZEIT – ZEIT DES IN-SICH-GEHENS


Herbert Kohler   |   Wir stehen in einer beson­deren Zeit, denn 40 Tage vor Ostern beginnt die Passionszeit, auch Fastenzeit genannt.1730111.03.2023

BILLARDKURSE


Ab 9. Mai bieten wir wieder je einen Anfänger:innen – und Fortgeschrittenenkurs in Pool­billard an unter fach­kundiger Anleitung von Andreas Tschander, Präsident Billard­club Zürich. Jetzt anmelden!

173025.10.2021

Diese Website verwendet Cookies und speichert unter Umständen persönliche Daten zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.