Banner Citykirche Offener St. Jakob

Im Zentrum von Zürich, im lebendigen Getriebe am Stauffacher, steht die offene Citykirche St. Jakob. Von morgens 7 Uhr bis abends 19 Uhr können Sie in diese eintreten und die Spiritualität des farbenfrohen Kirchenraums erfahren und geniessen.

 

CITYKIRCHE OFFENER ST. JAKOB:


Politisch, gesellschaftlich, mystisch und bewegt

Der St. Jakob hat eine lange Tradition, sich auch mit politischen Aktionen in die gesellschaftlichen Debatten einzumischen und sich auf vielfältige Weise für geflüchtete Menschen einzusetzen.

WEBSEITEN


Besuchen Sie die Webseite der Citykirche Offener St. Jakob.
//
Der Offene St. Jakob gehört zum Kirchenkreis vier fünf.
1717

KONTAKT


   Maria-Elisabeth Schäfer

   E-Mail, 044 241 44 21

    Montag, Mittwoch, Donnerstag
    9–12 Uhr

1717

DER ST. JAKOB IST AUCH EINE PILGERKIRCHE


Seit 1996 ist das Pilger­zentrum St. Jakob am Stauffacher im Herzen von Zürich hier an diesem Kirchen­ort be­heimatet. Pilger­arbeit ist seither ein wichtiger Teil der City­kirchen­arbeit.1717

SINGEN! CHÖRE UND ENSEMBLES IM ST. JAKOB


Das musikalische Angebot am Offenen St. Jakob ist geprägt von einer grossen Viel­fältig­keit und richtet sich an die unter­schiedlich­sten Menschen.

1717

WENN KINDER SINGEN


 

Kinder sind willkommen und haben die Gelegenheit an verschiedenen Projekten mitzuwirken.

1717

THEMATISCHE PROJEKTE FÜR GOTTESDIENSTE


Gottesdienste werden oft über einen längeren Zeitraum zu einem bestimmten Thema hin gestaltet und wir legen Wert auf eine enge Bindung von Wort und Musik.1717

DIE ORGEL SÄUSELT UND BRAUST


Die grosse spätromantische Orgel im St. Jakob mit ihren 74 Registern gehört zu einer der wichtigsten Orgeln in der Stadt und besticht durch ihre Homogenität und Klangreichtum. Dieser wird mit ganz unterschiedlichen musikalischen Veranstaltungen Rechnung getragen.

1717

VERMIETUNGEN


Gerne können Sie unsere schöne Kirche sowie den Kleinen Saal oder den Grossen Saal unseres Kirchgemeindehauses für einen Anlass mieten.
1717


Neben den sonntäglichen Gottesdiensten und Feiern wird bei uns getanzt, Yoga geübt und gesessen, es finden Konzert- und Theateraufführungen statt, es wird Kunst gezeigt und debattiert. Wir möchten die Fragen und Themen, die Freuden und Nöte der Bewohner*innen der Stadt aufnehmen und mit unserem Angebot darauf reagieren.


 

Die nächsten Anlässe in der offenen Citykirche St. Jakob

SO 30.06.24
14:00 – 16:00
Kirche St. Jakob - Kirchenschiff, Stauffacherstrasse 34, 8004 Zürich, Lageplan

Dhikr und Sema-Ritual Mevlana

Vier Mal im Jahr führen Vertreter:innen des Mevlevi-Ordens ihr wunderschönes Drehritual in der Citykirche durch.

Sema («hören») bedeutet: Sich von seiner eigenen Existenz loszulösen, um in der absoluten Nichtexistenz auf den Geschmack der ewigen Existenz zu kommen.

SO 30.06.24
19:00 – 20:00
Kirche St. Jakob - Kirchenschiff, Stauffacherstrasse 34, 8004 Zürich, Lageplan

Spirituelle Abendfeier Blaue Stunde

«Barmherzigkeit»

MO 01.07.24
19:00 – 20:15
Kirche St. Jakob - Kirchenschiff, Stauffacherstrasse 34, 8004 Zürich, Lageplan

Atem • Klang • Stille

Montagsmeditation | Mit Eva Nievergelt, Sängerin und Gesangspädagogin

Durch Atem- und Empfindungsübungen gelangen wir in die Stille.

DI 02.07.24
13:15 – 14:15
Kirche St. Jakob - Kirchenschiff, Stauffacherstrasse 34, 8004 Zürich, Lageplan

Musikalische Seelsorge

Die Musik bewegt unsere Seele, nimmt unsere Stimmungslage auf und berührt uns.

Das neue Seelsorgeangebot vom Citykirchen Kantor und Organist Sacha Rüegg knüpft genau dort an.

DI 02.07.24
16:30 – 18:00
Kirche St. Jakob, Stauffacherstrasse 34, 8004 Zürich, Lageplan

Gespräch mit Pfr. Patrick Schwarzenbach

Jeden Dienstag von 16.30 bis 18 Uhr sind Sie in unserer Kirche eingeladen zu einem Gespräch mit einer der drei Pfarrpersonen oder unserer Sozialarbeiterin.

Eine Anmeldung ist nicht nötig. Alles, was Sie mit uns besprechen, bleibt unter uns. Wir sind dem Seelsorgegeheimnis verpflichtet.

Diese Website verwendet Cookies und speichert unter Umständen persönliche Daten zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.