Urban und vielfältig: Kirchenkreis vier fünf

SOMMER-GOTTESDIENSTE


Pause

Woran merke ich, dass ich eine Pause brauche? Wie gestalte ich eine Pause so, dass sie erholsam ist und ich neue Kraft tanke? Kann der Gottesdienst auch als nährende Pause erfahren werden? Und welches sind für uns die schönsten literarischen Texte zum Thema? Das Pfarrteam unseres Kirchenkreises hat für die kommenden Sommergottesdienst-Reihe das Thema «Pause» gewählt.

Sonntag, 14. Juli, 10 Uhr
Beine hochlegen, Hände in den Schoss!
Den Sabbat heiligen heisst uns daran zu erinnern, dass am Anfang und am Ende unseres Lebens das Liegen gehört. Und zeitlebens sind wir von anderen  -auch von Gott – abhängig und werden in elementaren Dingen beschenkt. Anstelle einer Predigt dürfen wir in Liegestühlen und auf Matten am Boden liegend poetische, spirituelle Worte und kurze Musikstücke geniessen.
Ort: Offener St. Jakob
Musik: Sacha Rüegg, Liturgie: Pfrn. Verena Mühlethaler


Donnerstag, 25. Juli, 18 Uhr
Schrittwechsel
Nicht selten gehen wir immer weiter und weiter über Tage, ja Wochen, bis das gesteckte Ziel erreicht ist. An diesem Pilger-Gottesdienst zum Jakobstag ändern wir den Schritt, wir bewegen uns im Kreis, bleiben stillstehen, laufen vielleicht rückwärts. Diese Zäsur im Lauf der Dinge begehen wir tanzend - alle sind willkommen!
Ort: Offener St. Jakob
Musik: Sacha Rüegg, Tanzinstruktion: Johannes Schmid-Kunz, Liturgie: Pfrn. Franziska Bark Hagen


Sonntag, 28. Juli, 10 Uhr
Aber nur eines ist notwendig...
In der Hitze des Sommers scheint die Wahl des Schattens, des Liegens und der Ruhe immer die richtige zu sein. Ob dies auch theologisch stimmt und ob inDrum herum liegen Stille und Musik und Gesang gemütlich gebettet.
Ort: Offener St.Jakob
Musik: Sacha Rüegg, Liturgie: Pfr. Patrick Schwarzenbach
 

Sonntag, 4. August, 11.00 Uhr
Pause Gott
Mitten im Satz den Faden verlieren und still werden. Vom Schreibtisch aufstehen, aus dem Fenster schauen und die Zeit vergessen. Das Handy zu Hause liegen lassen, im Tram sitzen und träumen. Und vielleicht für einen kurzen Moment eine Ahnung von der göttlichen Kraft bekommen, die durch alles Leben strömt. Mit Abendmahl.
Ort: Johanneskirche
Musik: Tobias Willi, Liturgie: Pfrn. Tania Oldenhage


Sonntag, 18. August 2024, 11.00 Uhr
Zum Ende der Sommerpause - Familiengottesdienst mit Taufen
Nach der Kinderwoche und vor dem Schulbeginn feiern wir einen bunten Gottesdienst mit Taufen, Segen und einem Theater, das uns bis ins antike Rom führt.
Ort: Johanneskirche
Musik: Sacha Rüegg, Theater und Chor: Kinder der Kinderwoche, Liturgie: Pfrn. Liv Zumstein

Pause klein

 

Die nächsten Sommer-Gottesdienste

SO 18.08.24
11:00 – 12:00
Johanneskirche, Limmatstrasse 112, 8005 Zürich, Lageplan

Familien-Gottesdienst mit Abendmahl

Sommer-Gottesdienst für Familien zum Abschluss der Ziitreiswuche

Zum Schulanfang und dem Ende der Kinderwoche feiern wir einen bunten Gottesdienst mit einem Theater, das uns bis ins antike Rom führt.

Alle Gottesdienste im Kirchenkreis vier fünf finden Sie im → Kalender.

Aktuell

Urban und vielfältig: Kirchenkreis vier fünf



Die nächsten Gottesdienste & Vespern

1717

ZÜRCHER ABENDMUSIK - GOTTESDIENST


Revolution

Mächtige werden vom Thron gestossen, Erniedrigte erhöht. Das "Magnificat" der Maria erzählt vom grossen Wandel der Verhältnisse.

Johanneskirche, 30. Juni 2024, 16.30 Uhr Einführung, 17 Uhr Abendmusik

17171

WIE KÖNNEN WIR HIER KIRCHE SEIN? - HAUPTARTIKEL AUS DEM REFLOKAL 7


«Behalte die Offenheit und frag, was entstehen will.» Ulrike Müller, Pfarrerin.

17171

GARTEN EDEN


Mitgestalten - Mitdenken - eine grüne Oase kreieren mitten in der Stadt.

Wer hat Lust auf Garten?

17171

YOGA, KAFFE & KUCHEN


Neu und kostenfrei - Yoga, Kaffee & Kuchen

jeweils Montagmorgen, ab 17. Juni, 9.30 Uhr, Bullingerhaus, Bullingerstr. 8, 8004 Zürich

1717

CAFÉ DONA


Interkultureller Frauentreff   |   Das Café Dona ist ein Treff­punkt von Frauen für Frauen, mit Migrant­innen und Schweizer­innen. Flyer

17171

FREIWILLIGE GESUCHT


Wer macht mit beim Sprachcafé?

Mit geflüchteten Jugendlichen Deutsch üben: Für das Sprachcafé der ↗ Welcome to School suchen wir noch Freiwillige! Möchtest du schnuppern kommen? Dann freuen wir uns auf deine Kontaktaufnahme!

Tania Oldenhage, E-Mail, Tel 078 745 04 69

171705.05.2022

KINDER UND JUGENDKIRCHE


Entdecken Sie hier unsere Angebote für Kinder und Jugendliche zwischen 1 und 16 Jahren.

171715.09.2021

Diese Website verwendet Cookies und speichert unter Umständen persönliche Daten zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.