
Im Januar 2023 jährt sich zum 500. Mal die erste Zürcher Disputation. Diese damals völlig neue Form der Versammlung bedeutete für Zürich den entscheidenden Schritt hin zu einer gesellschaftlichen und kirchlichen Erneuerung. Während des ganzen Jahres erinnern diverse Aktivitäten der Zürcher Altstadtkirchen an dieses umwälzende Ereignis. Den Auftakt dazu bildet am 22. Januar 2023 um 10 Uhr ein Festgottesdienst im Grossmünster mit anschliessender Disputation und Eröffnung der Ausstellung «Disputationen – Reformation im Kreuzfeuer».
Die Altstadtkirchen beherbergen einige der historisch und theologisch zentralen Orte, an denen die Disputationen von 1523 stattfanden. Der Pfarrkonvent der Altstadtkirchen hat aus diesem Grund ein gemeinsames Programm entwickelt, das den Mitgliedern der Kirchgemeinde, den Einwohner:innen der Stadt Zürich und Interessierten aus dem In- und Ausland die Möglichkeit geben wird, den Umwälzungen theologischer, aber auch gesellschaftlicher Art, die sich in den Disputationen von 1523 manifestieren, im Rahmen von Jubiläumsfeierlichkeiten im Jahr 2023 zu gedenken. Wichtig: Nicht nur Erwachsene, sondern auch Familien und Kinder werden in das Angebot einbezogen werden.
Pfr. Christoph Sigrist • Barbara Bleisch • Jean-Daniel Strub • Anna Gamma • Pfrn. Sibylle Forrer • Andreas Kyriacou
→Anlässlich des Disputationsjubiläums diskutieren wir bei Brot und Wein über Themen, die die Kirche bewegen. Nur mit Anmeldung.
→Anlässlich des Disputationsjubiläums diskutieren wir bei Brot und Wein über Themen, die die Kirche bewegen. Nur mit Anmeldung.
→Pfr. Christoph Sigrist • Barbara Bleisch • Jean-Daniel Strub • Carel van Schaick • Helga Rietz • Michael Räber
→Pfr. Christoph Sigrist • Barbara Bleisch • Jean-Daniel Strub • Şeyda Kurt • Guido Schilling • Konrad Schmid
→Antiquarische Schätze: Eine Führung anlässlich des 500-Jahr-Jubiläums der Zürcher Disputation von 1523. Erleben Sie eindrückliche Preziosen in der neuen Ausstellung in der Schriftensammlung auf der Grossmünster-Empore.
→Rosenbrunnen, Karwoche und Ostern in der Altstadt
14. April 14.30 Uhr
Kulturzentrum Songtsen House
Begegnung mit Tara und tibetische Köstlichkeiten
Anmeldung erforderlich