
Unser Kirchenkreis umfasst die Quartiere Albisrieden, Altstetten und die Grünau. Seine Fläche umfasst ungefähr den Zürcher Stadtkreis 9. Knapp 10‘000 Reformierte aus ganz unterschiedlichen Milieus leben hier in «Züri West». Ältere Quartiere und grosse Neubaugebiete bilden einen multikulturellen Mix aus Tradition und Moderne.
Wir freuen uns, wenn Sie bei uns hereinschauen, sei es online oder auch im direkten Kontakt. Durch Sie wird unser Kirchenleben um einen Farbtupfer bunter, unabhängig davon, ob sie ein Angebot oder eine Hilfestellung nutzen oder irgendwo mitgestalten möchten.
Leider müssen wir die geplante Kirchenkreis-Versammlung vom 26.1.2021 absagen.
Licht und Wasser
Wir begrüssen das wachsende Licht der heller werdenden Tage. Eingebunden in diesen Gottesdienst ist die Feier der Tauferinnerung.
Absage
Leider müssen die beiden Frauenkinos im Januar und Februar wegen Corona abgesagt werden.
1756Geschlossen bis mindestens Ende Februar
Wegen den verschärften Corona-Massnahmen muss unsere Kinder-Kleiderbörse leider geschlossen bleiben.
Ort: Foyer, Neue Kirche Albisrieden, ,
Das Trauercafé - ehemals "Besinnliche Momente für Trauernde" - ist ein ökumenisches Angebot der reformierten Kirche im Kirchenkreis neun und der katholioschen Pfarrei St. Konrad. Wir bieten dieses Angebot jeweils am letzten Freitag im Monat an.
Das Trauercafé - ehemals "Besinnliche Momente für Trauernde" - ist ein ökumenisches Angebot der reformierten Kirche im Kirchenkreis neun und der katholioschen Pfarrei St. Konrad. Wir bieten dieses Angebot jeweils am letzten Freitag im Monat an.
→Ort: Neue Kirche, Albisrieden, Ginsterstrasse 50, 8047 Zürich, Infohttps://kirchenkreisneun.ch/node/679
Der etwas andere Jugend-Gottesdienst ab 1. Oberstufe bis Konfirmation, den wir sechs Mal pro Jahr feiern, jeweils an einem Freitagabend.
Der etwas andere Jugend-Gottesdienst ab 1. Oberstufe bis Konfirmation, den wir sechs Mal pro Jahr feiern, jeweils an einem Freitagabend.
→Ort: Alte Kirche, Altstetten, Pfarrhausstrasse 21, 8048 Zürich, Infohttps://kirchenkreisneun.ch/node/58
Das Liturgische Morgengebet wird seit vielen Jahren von Freiwilligen gestaltet und ist zu einer Oase geworden, die viele nicht mehr missen möchten. Es ist ein Ort, wo immer neu spürbar wird, dass Gott unsere Gebete hört und wo Gemeinschaft entsteht.
Das Liturgische Morgengebet wird seit vielen Jahren von Freiwilligen gestaltet und ist zu einer Oase geworden, die viele nicht mehr missen möchten. Es ist ein Ort, wo immer neu spürbar wird, dass Gott unsere Gebete hört und wo Gemeinschaft entsteht.
→