
Wir sind überzeugt, dass viele Menschen eine Sehnsucht haben und nach einem Mehr für ihr Leben fragen. Sie wollen diesem Mehr einen eigenen Ausdruck geben. Manche hungern nach Erfahrung und würden gerne eine solche machen, die gut zu ihnen passt. Andere haben schon einiges ausprobiert und wollen eine Sprache finden, um davon zu reden. Wir bieten Unterstützung, Begleitung und Vernetzung mit anderen, die auf dieser Suche sind. Denen, die anfangen und denen, die schon lange üben.
Zusammen fragen wir nach einer lebensdienlichen Spiritualität und forschen danach, wo unsere reformierte Tradition uns neue Inspiration vermitteln kann.
Wenn es noch dunkel ist, zusammen kommen, um zu singen, eine Liturgie zu feiern und sich zu besinnen auf die Zeit, die kommt: In der Adventszeit ist dazu Gelegenheit. Im Anschluss daran sind alle eingeladen zu einem feinen Zmorge.
Wir sind überzeugt, dass viele Menschen eine Sehnsucht haben und nach einem Mehr für ihr Leben fragen. Sie wollen diesem Mehr einen eigenen Ausdruck geben. Manche hungern nach Erfahrung und würden gerne eine solche machen, die gut zu ihnen passt. Andere haben schon einiges ausprobiert und wollen eine Sprache finden, um davon zu reden. Wir bieten Unterstützung, Begleitung und Vernetzung mit anderen, die auf dieser Suche sind. Denen, die anfangen und denen, die schon lange üben.
Zusammen fragen wir nach einer lebensdienlichen Spiritualität und forschen danach, wo unsere reformierte Tradition uns neue Inspiration vermitteln kann.
Evensong – damit ist eigentlich das Abendgebet in der anglikanischen Kirche gemeint, das jeweils von Chorgesängen begleitet wird.
Das Trauercafé ist ein ökumenisches Angebot für Angehörige, die einen lieben Menschen durch den Tod verloren haben. Das Trauercafé bietet Impulse für den Trauerprozess. Ein wichtiger Teil ist der Austausch mit anderen Trauernden.