Aktuelles aus dem Kirchenkreis neun

THEMENMONATE: GASTFREUNDSCHAFT


Clay Banks_unspslash_Gastfreundschaft
© Clay Banks / unsplash

«Gastfreundschaft»

Gastfreundschaft und Kirche gehören zusammen – oder?
Jesus hat viel Gastfreundschaft geboten, aber auch selber eingefordert.
Was ist mit uns heute?
Was verstehen Sie unter gelebter Gastfreundschaft?
Was bedeutet für Sie, willkommen zu sein? Und was machen Sie, damit andere sich willkommen fühlen?

Leitgedanken «Gastfreundschaft»
Mitarbeitende des Kirchenkreises neun haben gemeinsam Leitgedanken dazu formuliert.

Hier können Sie diese lesen.

Gastfreundschaft Themenmonate
Während drei Monaten, Mai – Juli 2024, machen wir «Gastfreundschaft» in einigen Angeboten und Gottesdiensten zum Thema und laden Sie ein, diese Kultur mit uns zu üben.  
Es gibt unterschiedliche Aspekte und Möglichkeiten und auch teils sehr verschiedene Wahrnehmungen, was eine herzliche, offene Gastfreundschaft ausmacht und welche Faktoren entscheidend sind, ob wir uns willkommen und dazugehörig fühlen. Gerne möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen zu diesen Themen und uns Zeit nehmen, tiefer einzutauchen.
Eine Übersicht zu den Angeboten finden Sie im Flyer.

Das Projekt Gastfreundschaft
Der Förderverein Kirchenkreis Neun finanziert seit dem Sommer 2021 für drei Jahre das Projekt «Gastfreundschaft», mit dem Ziel, die Kultur der Gastfreundschaft in Aktivitäten und in persönlichen Begegnungen zu fördern.
Mehr zum Projekt und dem Förderverein: https://foerderverein-kk9.ch/

Aktuell

Aktuelles aus dem Kirchenkreis neun

Zwischen dem 17. Juni und 19. Juli werden

die Glocken der Grossen Kirche Altstetten

mit einer neuen Schalldämmung ausgestattet.

Während dieser Arbeiten läuten

die Glocken der Grossen Kirche nicht.

 

175602.06.2024

NEUES GOTTESDIENSTKONZEPT


Im Kirchenkreis neun wird ab August ein neues Gottesdienstkonzept umgesetzt. Lesen Sie hier alles wissenswerte.175620.06.2024

KINDERFEST


Wir feiern das Leben und die Gemeinschaft, den Sommer und das Ende des Schuljahres.175623.06.2024

SCHREIBWERKSTATT


Mit erprobten Schreibimpulsen fällt es uns leicht, ins Schreiben zu kommen. Es geht nicht um Leistung, sondern um die Freude am Spiel mit Worten.


175620.06.2024

THEMENNACHMITTAG ZU MANNI MATTER


Andreas Aeschlimann interpretiert am Themennachmittag im Juli die Lieder von Manni Matter.175620.06.2024

LANGER SONNTAG: STADTSPAZIERGANG


Wir entdecken auf dem Stadtrundgang, wie Hugenotten und Waldenser in Zürich ankamen, wo sie arbeiteten und Herberge erhielten.175627.05.2024

SENIOR:INNEN-AUSFLÜGE JUNI/JULI


Eine wundervolle Tagesreise im bequemen Car von Moser führt uns zum Kloster Fischingen und dann zum Baumwipfelpfad ins Toggenburg.175612.06.2024

Diese Website verwendet Cookies und speichert unter Umständen persönliche Daten zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.