
©Girod Gründisch
«Töne sind höhere Worte», notierte Robert Schumann 1828 in sein Tagebuch. Wie Worte die Inspirationsquelle für Musik sein können, präsentiert der Laudate Chor am diesjährigen Sommerkonzert. Lassen Sie sich durch Gesang und Orgelmusik in bewegende Höhen tragen!
Unter der Leitung von Daniel Pérez singt der Laudate Chor im Sommer zwei romantische Werke, in denen sich Wort und Musik eindrücklich ergänzen. Beide Kompositionen werden an der Orgel von Andrea Paglia begleitet.
Felix Mendelssohns Komposition «Hör mein Bitten» basiert auf der englischen Übertragung des 55. Psalms «Hear My Prayer». Die Hymne beschreibt den Kampf zwischen dem/der Betenden und dem Heer der Feinde und enthält häufige und stimmungsvolle Wechsel zwischen dem Chor und der Solostimme, gesungen von der Sopranistin Anna Gschwend. Spätestens beim Schlussgesang «O könnt’ ich fliegen wie Tauben dahin!» spüren Sie, wie Sie von Wort und Musik in höhere Sphären getragen werden.
Der Text, aus dem Robert Schumann seine Inspiration für die «Missa sacra» op. 147 holte, wendet sich an keine bestimmte Konfession. Der «Welt-Text» erlaubte ihm, freier zu komponieren und sich in der Messe auf die Grundstimmung statt auf das Wort zu konzentrieren. Clara Schumann schrieb nach einer Aufführung 1861: «Tief ergreifend ist das Kyrie und wie aus einem Gusse, im Sanctus einzelne Sätze von so wundervoller Klangwirkung, dass es einem kalt über den Rücken rieselt.»
Möge unser Konzert auch für Sie zu einem einmaligen Musikerlebnis werden.
Tickets: www.laudate.ch
Grosse Kirche Altstetten
Samstag, 17. Juni, 19.30 Uhr