Aktuelles aus dem Kirchenkreis neun

BROT BACKEN FÜR DEN KIRCHENKAFFEE


Brot back_Projekt_orig_Pixabay
© Pixabay

Migrantinnen sind in der Schweiz oft besonders isoliert. Ihnen fehlen soziale Kontakte zur lokalen Bevölkerung, um ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und sich heimisch zu fühlen.

Damit die Frauen, die im Kirchenkreis neun und der näheren Umgebung wohnen, vermehrt mit Gemeindemitgliedern in Kontakt kommen, backen sie einmal im Monat für den Kirchenkaffee.

Zopf und Brot werden in jeder Kultur und Region der Welt gegessen und sind oft Hauptnahrungsmittel. Darum backen die Frauen nicht nur Zopf nach Schweizer Tradition, sie bringen auch ein Gebäck aus ihrer Herkunftsküche.

Wir laden Sie herzlich dazu ein, beim Kirchenkaffee zu verweilen und mit den Frauen ins Gespräch zu kommen und ihre Geschichten und Kulturen kennen zu lernen.



von Weber Alexandra
Pfarrhausstrasse 10
8048 Zürich
E-Mail
077 475 10 07
Leiterin Flüchtlingsarbeit




Aktuell

Aktuelles aus dem Kirchenkreis neun

KREATIVE KURSE FÜR ALLE GENERATIONEN


Freitags lädt Katja Wolfensberger Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein im offenen Malatelier kreativ tätig zu sein.

1756123.03.2023

MÄNNERTREFF


Wir besuchen die interessante Ausstellung «Global Happiness» in der Umweltarena Spreitenbach.175617.03.2023

FAMILIENFREUNDLICHER GOTTESDIENST AM PALMSONNTAG


Wir feiern  einen familienfreundlichen Gottesdienst mit Abendmahl am Palmsonntag mit anschliessendem Chile-Zmorge.

1756115.03.2023

FREIWILLIGE GESUCHT FÜR LANGE NACHT DER KIRCHEN


Haben Sie Interesse, an diesem spannenden Anlass mitzuwirken? Er findet am Freitag, 2. Juni ab 17.30 Uhr statt.175609.03.2023

VERSCHIEDENE OSTERANLÄSSE


Über die kommenden Ostertage bieten wir verschiedene Feiern und Gottesdienste an.1756113.03.2023

GOTTESDIENST IM CAFÉ GLÄTTLI


Gemeinsam mit Bewohnenden der "wohnstätten zwyssig" feiern wir einen speziellen Gottesdienst zum Frühlingsanfang.1756113.02.2023

Diese Website verwendet Cookies und speichert unter Umständen persönliche Daten zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.