
Ganz im Geiste Luthers ist die Musik ebenso wie das Wort fester Bestandteil der Verkündigung in unseren Kirchen. Der Kirchenkreis zwei hat den strategischen Schwerpunkt "Musikvielfalt". Wir bieten zahlreiche Möglichkeiten für die musikalische Beteiligung von Jung bis Alt, von Erfahrenen bis Amateuren an:
Der Kirchenchor gehört zu Wollishofen wie der Zürichsee zu Zürich.
Das Jahresprogramm ist vielseitig: von B wie Bach bis T wie Taizé werden Kantaten, Lieder, Psalmen geprobt und gesungen. Ein besonderes Erlebnis ist für alle Beteiligten, wenn im Gottesdienst nach kurzer Probe Chor und Gemeinde zusammen einen grossen Chor bilden und fröhlich miteinander singen.
Sängerinnen und Sänger singen seit Jahren nebst den Auftritten in den Gottesdiensten in Wollishofen auch im Krankenheim Entlisberg, in der Wasserkirche oder zu Anlässen im Quartier. Mit Kantaten und Messen bekannter Komponisten, Werken neuzeitlicher Musiker usw. sind die Chorproben für alle interessant und vielseitig.
Mitmachen?
In allen Stimmlagen (Sopran, Alt, Tenor, Bass) sind weitere Sängerinnen und Sänger herzlich eingeladen, mitzusingen. Wenn Sie Freude und Interesse haben, melden Sie sich und kommen Sie unverbindlich in eine unserer Proben.
Weitere Informationen
Ganz im Geiste Luthers ist die Musik ebenso wie das Wort fester Bestandteil der Verkündigung in unseren Kirchen. Der Kirchenkreis zwei hat den strategischen Schwerpunkt "Musikvielfalt". Wir bieten zahlreiche Möglichkeiten für die musikalische Beteiligung von Jung bis Alt, von Erfahrenen bis Amateuren an:
Singen hat Zukunft und hohen Erlebniswert. In der Kantorei Enge in einem besonders breitgefächerten stilistischen Spektrum.
Weitere Informationen
Seit 2009 probt das Wollichörli zweiwöchentlich im Kirchgemeindehaus Kilchbergstrasse.
1692Die Gospel Singers Wollishofen wurden 2001 gegründet und gestalten seitdem einen Teil der Kirchenmusik innerhalb der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Wollishofen.
1692Eine Woche vertieftes musikalisches Arbeiten und gleichzeitig Ferien an einem herrlichen Ort.
1692
Unter dem Begriff CHORMANIA werden im Kirchenkreis zwei, spektakuläre Chorprojekte durchgeführt.
Rückblick 2019