
Begonnen hat es klein: Im Sommer 1983 spielte ein Dutzend Instrumentalisten aus dem Umkreis des Zürcher Grossmünsters ein Sonntagabend-Konzert für die Bewohner des Quartiers, noch ohne Dirigent, vom Klavier her geführt durch den Gründer, Pfarrer Hans Stickelberger (1938-2004). Geprobt wurde damals in der Kapelle des Kulturhauses Helferei an der Kirchgasse 13. Das nach seinem Probenort so genannte «Helferei Ensemble» formierte sich als Verein.
Seit August 2023 steht das Orchester unter der musikalischen Leitung von Ilona Voulgari, welche Anita Jehli (Dirigentin von 2005 bis 2023) in dieser Funktion ablöst. Das AltstadtOrchester hat sich durch das Wiederaufführen in Vergessenheit geratener Orchestermusik aus allen musikalischen Epochen ein besonderes Repertoire erarbeitet und sich damit einen Nischenplatz im regen Konzertbetrieb der Stadt Zürich geschaffen.
Das Orchester gestaltet im Laufe des Jahres mehrere Gottesdienste in allen vier Alstadtkirchen Fraumünster, Grossmünster, St. Peter und der Kirche zu Predigern und andere Gemeindeanlässe mit. Weitere Höhepunkte sind jeweils die Konzerte im Januar und Juni in einer der Altstadkirchen.
Das Helferei Ensemble ist stetig auf rund 40 Streicher mit Bläsern gewachsen: das Ensemble hat sich zu einem Orchester vergrössert! Ab Januar 2015 wurde es durch die vier Kirchgemeinden der Zürcher Altstadt getragen. Seit dem 1. Januar 2019 gehört das AltstadtOrchester zum Kirchenkreis eins Zürich: Aus dem Helferei Ensemble ist das AltstadtOrchester entstanden.
Ilona Voulgari ist Dirigentin, Komponistin und Pädagogin, die mit der Violine ihren musikalischen Weg begonnen hat. Egal womit sie sich beschäftigt, man erkennt immer ihre Handschrift durch ihr grosses Engagement und der spürbaren Liebe zu der hohen Kunst der Musik. In jedem Strich und jedem Ton ist ihr Anspruch an die Musik zu erkennen und jeder, der mit ihr zusammenarbeitet, findet die Wege zur Schönheit und Besonderheit der Musik.
Sie hat ihren musikalischen Weg in der Ukraine in der Violinklasse von Dora Veksler begonnen. Danach studierte sie bei Irina Schevzova und absolvierte mit grossem Erfolg das Masterdiplom bei Evgeny Vesely in Kiew. Neben der Violine hat sie sich für das Dirigat begeistert und schloss dies als zweites Fach in ihrem Masterstudium ab. Es folgten Aufnahmen beim staatlichen Radio Sinfonieorchester Ukraine und eine Anstellung als Violinistin im Musik- und Dramatheater der Ukraine. Heute fokussiert sich Ilona Voulgari auf ihre Arbeit im Dirigat. Durch die vielen Konzerte mit Kindern und Erwachsenen ist das Interesse am Dirigieren wieder in ihr Leben zurückgekommen, wodurch sie alle Elemente am Pult vereint. Sie bildet sich derzeit an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) weiter, wo sie 2021 erfolgreich den Abschluss DAS mit dem Schwerpunkt „Orchesterleitung“ absolviert hat und sich momentan bei Christoph Müller und Ivan Wassilevski im MAS in Orchesterleitung vertieft. Dazu dirigiert sie in verschieden Masterklassen im Ausland. Zudem ist sie im Aufbau des Orchesters „Maestra Musica“.
Wenn Sie ein Streichinstrument spielen und mit Vorteil bereits etwas Orchestererfahrung mitbringen, dann sind Sie herzlich zum Mitspielen eingeladen. Geprobt wird 14-täglich am Samstagvormittag in der Altstadt von Zürich.
Proben und Termine
Kontakt
Besuchen Sie die Webseite www.altstadtorchester.ch
für mehr Informationen.