ALTSTADT­ORCHESTER


Begonnen hat es klein: Im Sommer 1983 spielte ein Dutzend Instrumentalisten aus dem Umkreis des Zürcher Grossmünsters ein Sonntagabend-Konzert für die Bewohner des Quartiers, noch ohne Dirigent, vom Klavier her geführt durch den Gründer, Pfarrer Hans Stickelberger (1938-2004). Geprobt wurde damals in der Kapelle des Kulturhauses Helferei an der Kirchgasse 13. Das nach seinem Probenort so genannte «Helferei Ensemble» formierte sich als Verein.

Vergessen geratene Orchestermusik 

Seit 2005 hat Anita Jehli die musikalische Leitung inne. Das AltstadtOrchester hat sich in den vergangenen Jahren durch das Wiederaufführen in Vergessenheit geratener Orchestermusik aus allen musikalischen Epochen ein besonderes Repertoire erarbeitet und sich damit einen Nischenplatz im regen Konzertbetrieb der Stadt Zürich geschaffen. 

Das Orchester gestaltet im Laufe des Jahres mehrere Gottesdienste in allen vier Alstadtkirchen Fraumünster, Grossmünster, St. Peter und der Kirche zu Predigern und andere Gemeindeanlässe mit. Weitere Höhepunkte sind jeweils die Konzerte im Januar und Juni in einer der Altstadkirchen.

Das Helferei Ensemble ist stetig auf rund 40 Streicher mit Bläsern gewachsen: das Ensemble hat sich zu einem Orchester vergrössert! Ab Januar 2015 wurde es durch die vier Kirchgemeinden der Zürcher Altstadt getragen. Seit dem 1. Januar 2019 gehört das AltstadtOrchester zum Kirchenkreis eins Zürich: Aus dem Helferei Ensemble ist das AltstadtOrchester entstanden.

Dirigentin

Anita Jehli ist Gewinnerin verschiedener Musikpreise u.a. des Kammermusikpreises des Migros Genossenschaftsbundes und des Koeckert-Preises für Violoncello der Musikhochschule Zürich. 2019 hat Anita Jehli für ihr künstlerisches Schaffen den Anerkennungspreis der Stadt Chur erhalten.

Heute ist Anita Jehli Solocellistin der Camerata Schweiz und seit 1991 Gründungsmitglied des Ensemble Pyramide, welches sich auf das Aufführen unbekannter oder vergessener Kammermusikliteratur von Barock bis zur Moderne spezialisiert hat. Mit diesem Ensemble erhielt sie von der Stadt Zürich die kulturelle Auszeichnung Werkjahr für Interpretation zugesprochen.

Nebst ihrer Tätigkeit als Cellistin ist sie Dirigentin des AltstadtOrchester Zürich, Schulleiterin der Musikschule Imboden und Kursleiterin in der Villa Jolimont BE.

Altstadtchor 

Mitspielen

Wenn Sie ein Streichinstrument spielen und mit Vorteil bereits etwas Orchestererfahrung mitbringen, dann sind Sie herzlich zum Mitspielen eingeladen. Geprobt wird 14-täglich am Samstagvormittag in der Altstadt von Zürich.

Proben und Termine
Kontakt

Mehr Infos

Besuchen Sie die Webseite www.altstadtorchester.ch
für mehr Informationen. 

 

Kontakt

Elke Mittendorf
Mittendorf Elke
St. Peter-Hofstatt 6
8001 Zürich
E-Mail
Vizepräsidentin Kirchenkreiskommission
Ressort Musik
Präsidentin AltstadtOrchester

Anita Jehli
Jehli Anita
E-Mail
Musikalische Leitung AltstadtOrchester

 

Nächste Veranstaltungen

 

Aktuell

Gross­münster

28.09.2021

Frau­münster

167928.09.2021

Predigern

167928.09.2021

St. Peter

167928.09.2021
Diese Website verwendet Cookies und speichert unter Umständen persönliche Daten zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.