STADTSEGEN VOR OSTERN


 
Bereits zum vierten Mal erklingt in der Karwoche und über Ostern der abendliche Stadtsegen über die Altstadt.
 
Inspiriert ist der Gesang von der uralten Tradition im Alpstein und anderen Orten, wo bis heute Sennen und Bäuerinnen den Alpsegen ins Tal rufen: Aus Dankbarkeit über das getane Tagwerk und als Bitte an Gott um Schutz in der Nacht. Aus der Heimat des Zürcher Reformators Ulrich Zwingli ist in Anlehnung an den Obertoggenburger Alpsegen der Zürcher Stadtsegen «Bhüeti Gott» entstanden. Der urbane Betruf erklingt in der Karwoche und über Ostern vom Grossmünsterturm über die Altstadt und ganz Zürich.

Im Vorfeld von Ostern werden die abendlichen Segensklänge zu täglichem Hoffnungsbrot, das Stadt und Land stärkt, ermutigt und Zuversicht verleiht. Der Zürcher Stadtsegen als ökumenisches Zeichen lässt Ostern schon durch die Tage der Karwoche erklingen.

Lassen Sie sich von den Klängen und Worten des Stadtsegens vor dem Grossmünster berühren. Oder steigen Sie mit uns auf den Turm, um beim Singen des Stadtsegens ganz nah dabei zu sein. Für den Aufstieg auf den Turm ist die Anzahl Plätze beschränkt und es braucht eine Anmeldung. Die Teilnahme ist kostenlos.

Der Stadtsegen wird gesungen vom Montag, 3. April bis Gründonnerstag, 6. April, jeweils um 18.05 Uhr, sowie am Ostersonntag, 9. April, um 12.05 Uhr.

 

Katrin Zhang 

 
 
Stadtsegen6
Grossmünster-Pfarrer Christoph Sigrist © Stefan Studer

 

 

Die nächsten Stadtsegen über den Dächern der Altstadtkirchen

 

Aktuell

JONATHAN MEESE


Der deutsche Ausnahmekünstler Jonathan Meese bespielt mit einer raumbezogenen Arbeit ab 7. Juni die Wasserkirche Zürich.

 

Bezugnehmen auf die Legende von Felix und Regula und in der Auseinandersetzung mit der Sterblichkeit seiner ihm nahestehenden Mutter Brigitte, präsentiert er in der Wasserkirche das Erz-Grab von «Dracula’s Mutterz», ein Sitzgrab in einem Kunsttempel aus Styroporblöcken.

1679121.05.2024

PORTRAIT DES VEREINS ST. PETER IN ZÜRICH


Der Verein St. Peter in Zürich ist eine lebendige Interessensgemeinschaft, die sich leidenschaftlich für das gesellschaftliche, kulturelle und kirchliche Leben im Stadt- und Kirchenkreis Altstadt engagiert. 

1679106.06.2024

LATE NIGHT MUSIC IM FRAUMÜNSTER


40 Minuten Musik für die Seele im nachtdunklen Fraumünster – vier ganz unterschiedliche Programme und Hörerlebnisse. 

1679106.06.2024

INSTALLATIONSGOTTESDIENST IM FRAUMÜNSTER


Ein Rückblick von Pfr. Johannes Block mit herzlichem Dank

1679106.06.2024

Diese Website verwendet Cookies und speichert unter Umständen persönliche Daten zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.