FÜHRUNG ZU BEGINEN UND BEGARDEN


Führung zu Beginen

Im späteren Mittelalter gab es unabhängige Frauen, die ohne klösterliche Gelübde allein oder in kleinen Gruppen ein aktives Leben aus dem Glauben führten. Sie finanzierten sich ihren Lebensunterhalt selbst und engagierten sich sozial im Sinne der tätigen Nächstenliebe, zum Beispiel in Handwerk, Krankenpflege und Bestattungswesen. In Zürich lebten besonders viele dieser sogenannten Beginen. Die Hochblüte war im 13.-15. Jahrhundert, als etwa 10-15% der erwachsenen Frauen zu dieser Bewegung gehörten. In der Nähe der Predigerkirche und des Barfüsserklosters (heute Obergericht) gab es eigentliche, grosse Beginenquartiere, die wir auf einem Stadtrundgang mit einer Historikerin gemeinsam erkunden wollen. Wie haben Beginen und Begarden (das männliche Pendant zu dieser Lebensform) gelebt? Und könnte ihr Lebensmodell von gemeinsamem Engagement und gelebter Spiritualität mitten in der Stadt vielleicht auch eine Inspiration sein für heute? 

 


Mittwoch, 3. Mai 2023 | 17 Uhr

Treffpunkt: Predigerkirche

Dr. Magdalen Bless, Historikerin
mit der Stadtkloster-Gemeinschaft
und dem Verein Forum Predigerkirche 




Beginen_sw_wikimedia commons



 

 

 

 

Aktuell

JONATHAN MEESE


Der deutsche Ausnahmekünstler Jonathan Meese bespielt mit einer raumbezogenen Arbeit ab 7. Juni die Wasserkirche Zürich.

 

Bezugnehmen auf die Legende von Felix und Regula und in der Auseinandersetzung mit der Sterblichkeit seiner ihm nahestehenden Mutter Brigitte, präsentiert er in der Wasserkirche das Erz-Grab von «Dracula’s Mutterz», ein Sitzgrab in einem Kunsttempel aus Styroporblöcken.

1679121.05.2024

PORTRAIT DES VEREINS ST. PETER IN ZÜRICH


Der Verein St. Peter in Zürich ist eine lebendige Interessensgemeinschaft, die sich leidenschaftlich für das gesellschaftliche, kulturelle und kirchliche Leben im Stadt- und Kirchenkreis Altstadt engagiert. 

1679106.06.2024

LATE NIGHT MUSIC IM FRAUMÜNSTER


40 Minuten Musik für die Seele im nachtdunklen Fraumünster – vier ganz unterschiedliche Programme und Hörerlebnisse. 

1679106.06.2024

INSTALLATIONSGOTTESDIENST IM FRAUMÜNSTER


Ein Rückblick von Pfr. Johannes Block mit herzlichem Dank

1679106.06.2024

Diese Website verwendet Cookies und speichert unter Umständen persönliche Daten zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.