FINISSAGE SCHREIB-CLUB


«Ich komme einmal im Monat zum Schreiben hierher. Ich bin nicht allein.» So beschrieb eine Teilnehmerin den Schreib-Club, der seit August 2022 monatlich im Lavatersaal stattgefunden hat. Ein gutes Dutzend schreibfreudiger Menschen begegnete sich hier. Sie kannten sich kaum, doch auf des Ende des Schreib-Clubs hin musste die leitende Autorin die Begrüssungsgespräche bald unterbrechen, damit die Gruppe auch noch zum Schreiben kam. Denn darum ging’s: Zwei kurze Stunden vor einem Blatt Papier sitzen und Worte finden. Aus den Worten wurden Sätze und aus den Sätzen kurze Geschichten, die unter „Schreib-Club – Lesezeichen“, auch online nachzulesen sind. Manchmal lustig, manchmal traurig, manchmal nüchtern, manchmal lyrisch, immer sehr persönlich. Das wurde spätestens in den applausreichen Vorleserunden klar. Die Teilnehmenden machten an diesen Abenden die Erfahrung, dass Schreiben zuerst einmal Nachdenken ist. Dass der Anfang erst zum Ende wichtig wird und dass der zweitletzte Satz oft der bessere Schluss ist. An der Schreib-Club-Finissage werden Auszüge aller Autorinnen und Autoren als Collage und zu passender Klaviermusik präsentiert.

vintage-soft_Pixabay_Annie Spratt_klein

Mehr Infos:

Kirche St. Peter

7. Juni um 18 Uhr
zum Flyer

 

Aktuell

JONATHAN MEESE


Der deutsche Ausnahmekünstler Jonathan Meese bespielt mit einer raumbezogenen Arbeit ab 7. Juni die Wasserkirche Zürich.

 

Bezugnehmen auf die Legende von Felix und Regula und in der Auseinandersetzung mit der Sterblichkeit seiner ihm nahestehenden Mutter Brigitte, präsentiert er in der Wasserkirche das Erz-Grab von «Dracula’s Mutterz», ein Sitzgrab in einem Kunsttempel aus Styroporblöcken.

1679121.05.2024

PORTRAIT DES VEREINS ST. PETER IN ZÜRICH


Der Verein St. Peter in Zürich ist eine lebendige Interessensgemeinschaft, die sich leidenschaftlich für das gesellschaftliche, kulturelle und kirchliche Leben im Stadt- und Kirchenkreis Altstadt engagiert. 

1679106.06.2024

LATE NIGHT MUSIC IM FRAUMÜNSTER


40 Minuten Musik für die Seele im nachtdunklen Fraumünster – vier ganz unterschiedliche Programme und Hörerlebnisse. 

1679106.06.2024

INSTALLATIONSGOTTESDIENST IM FRAUMÜNSTER


Ein Rückblick von Pfr. Johannes Block mit herzlichem Dank

1679106.06.2024

Diese Website verwendet Cookies und speichert unter Umständen persönliche Daten zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.