CHOR- UND ORGELMUSIK VON BACH UND REGER


«Ich weiss, dass mein Erlöser lebet!»

 

Zum 150. Mal jährt sich 2023 der Geburtstag des berühmten Orgelvirtuosen und Komponisten Max Reger. Anlass genug, dass die Kantorei zu Predigern mit Predigern-Organist Philipp Mestrinel ihr Herbstkonzert am 19. November um 17 Uhr in der Predigerkirche mit berühmten Chor- und Orgelwerken des Jubilars sowie seines verehrten Vorbilds J.S. Bach gestaltet. Die beiden Reger-Motetten «O Tod, wie bitter bist du» und «Mein  Odem ist schwach»  thematisieren die Endlichkeit menschlichen Daseins, finden aber beide zu Trost und Zuversicht und der jubelnden Überzeugung «Aber ich weiss, dass mein Erlöser lebet!», dem Motto des Konzerts.

Dramatische Verläufe charakterisieren auch die Orgelwerke des Konzertprogramms: die berühmte «Fantasie und Fuge in g-moll» BWV 542 von Johann Sebastian Bach und Regers berühmte Hommage auf den barocken Grossmeister: «Fantasie und Fuge über B-A-C-H» op. 46. Auch die abschliessende doppelchörige Bach-Motette «Komm, Jesu, komm!» folgt dem Weg vom Dunkel zum Licht: nach spannungsvollen Klängen voll Klage und Sehnsucht löst sich der Gesang in einen liebvoll-zugewandten Tanz auf: «du bist der Rechte Weg, die Wahrheit und das Leben» und schliesst mit der tröstlichen Gewissheit: «Jesus ist und bleibt der wahre Weg zum Leben». Wir laden herzlich ein, diese besondere musikalische Feierstunde zum Ende des Kirchenjahres mit uns zu teilen und freuen uns über Ihren Besuch!

Johannes Günther, Kantor

Billette über kantorei.ch, die Eventfrog-Vorverkaufsstellen und telefonisch via Antje Seebass (044 730 73 28)



Johannes Günther
Günther Johannes
Schienhutgasse 6
8001 Zürich
E-Mail
031 992 83 50
Kantor Predigerkirche

Philipp Mestrinel
Mestrinel Philipp
St. Peter-Hofstatt 6
8001 Zürich
E-Mail
Organist Predigerkirche & Kantor Kirche St. Peter

Weitere Informationen

Aktuell

JONATHAN MEESE


Der deutsche Ausnahmekünstler Jonathan Meese bespielt mit einer raumbezogenen Arbeit ab 7. Juni die Wasserkirche Zürich.

 

Bezugnehmen auf die Legende von Felix und Regula und in der Auseinandersetzung mit der Sterblichkeit seiner ihm nahestehenden Mutter Brigitte, präsentiert er in der Wasserkirche das Erz-Grab von «Dracula’s Mutterz», ein Sitzgrab in einem Kunsttempel aus Styroporblöcken.

1679121.05.2024

PORTRAIT DES VEREINS ST. PETER IN ZÜRICH


Der Verein St. Peter in Zürich ist eine lebendige Interessensgemeinschaft, die sich leidenschaftlich für das gesellschaftliche, kulturelle und kirchliche Leben im Stadt- und Kirchenkreis Altstadt engagiert. 

1679106.06.2024

LATE NIGHT MUSIC IM FRAUMÜNSTER


40 Minuten Musik für die Seele im nachtdunklen Fraumünster – vier ganz unterschiedliche Programme und Hörerlebnisse. 

1679106.06.2024

INSTALLATIONSGOTTESDIENST IM FRAUMÜNSTER


Ein Rückblick von Pfr. Johannes Block mit herzlichem Dank

1679106.06.2024

Diese Website verwendet Cookies und speichert unter Umständen persönliche Daten zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.