Am 1. Januar 2019 wurde die reformierte Kirche Zürich gegründet. Mit dem Zusammenschluss von 32 Kirchgemeinden auf dem Gebiet der Stadt Zürich und der Gemeinde Oberengstringen ist mit der reformierten Kirche Zürich die mitgliederstärkste reformierte Kirchgemeinde der Schweiz entstanden. An den 47 Kirchen, die zur reformierten Kirchgemeinde Zürich gehören, finden vielfältige Veranstaltungen wie Gottesdienste, Seelsorge, Beratung, Kulturanlässe, Bildung und soziales Engagement statt. Besuchen Sie uns!
ERFOLG FÜR «ZWINGLI-STADT 2019»
Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten: Die Spannung war gross an der Versteigerung der Zwingli-Figuren zum Abschluss von «Zwingli-Stadt 2019».1679
In der neuen Kirchgemeinde Zürich stehen die ersten Pfarrbestätigungswahlen für die nächsten vier Jahre an. Die Gemeindemitglieder können die 48 Pfarrerinnen und Pfarrer neu in stiller Wahl bestätigen.
Weihnachten ist ein Fest der Freude, an dem niemand allein sein soll. Darum lädt auch dieses Jahr die reformierte Kirchgemeinde Zürich alle herzlich dazu ein, gemeinsam das Weihnachtsfest zu begehen. Hier finden Sie nähere Angaben zu den verschiedenen Angeboten in Zürich. Bitte beachten Sie, dass man sich zu einigen der Veranstaltungen anmelden muss.
Einmal pro Monat leitet die Sozialarbeiterin Heidi Bremi im Kirchenkreis zwölf in der Ladenkirche in Schwamendingen eine Gesprächsrunde für Hochsensible: «Seele zart, Umwelt hart». Das Angebot findet Anklang.
Gottesdienste und Veranstaltungen der reformierten Kirche Zürich
In der reformierten Kirche Zürich finden vielfältige Veranstaltungen statt, von Gottesdiensten mit Musik oder für Jugendliche über Meditation und Tanz bis zu Engagement für sozial Schwache und Flüchtlinge. Die Vielfalt der Veranstaltungen steht für die Vielfalt in der reformierten Kirche.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
DI 10.12.19 14:30 – 17:00 sechs | Saal Oberstrass KGH, Winterthurerstrasse 25, 8006 Zürich, Lageplan
"Macht auf die Tür"
Während einer Stunde nehmen der Tenorsänger Peter-Matthias Born und die Marionettenspielerin Regula Born die Zuschauer mit auf einen Streifzug durch den Advent und öffnen sinnbildlich Türen.