
Die Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Zürich besitzt rund vierzig Kirchen, dreissig Kirchgemeindehäuser und fast dreissig freistehende Pfarrhäuser in der Stadt Zürich. Die Kirchgemeinde verfügt zudem über Wohn- und Gewerbehäuser mit rund 270 Wohnungen, die an Privatpersonen vermietet sind. Mehr als 60% unserer Häuser stehen unter Denkmalschutz.
Die Kirchgemeinde legt bei allen Bauprojekten grossen Wert auf den Erhalt des kulturellen Erbes und auf die nachhaltige, langfristige Entwicklung der Immobilien. Dies umfasst energetische und ökologische Themen wie auch grundsätzliche Überlegungen zur Gestaltung, Nutzung und Belegung der Räume.
Unsere Bauprojekte werden in engem Austausch mit den internen Zuständigen und externen Fachpersonen erarbeitet. Für die Umsetzung und Überwachung sind die Projektleitenden des Teams Bauprojektmanagement zuständig. Für die Planung und Ausführung von Umbau-, Renovations- und Neubauprojekten werden externe Architekturbüros, Rahmenarchitekten und Fachplanerteams beauftragt. Diese werden gemäss den Weisungen des öffentlichen Beschaffungsrechts ausgewählt und beauftragt.
Der Innenraum der Citykirche Offener St. Jakob erstrahlt in neuem Licht.
Eine Gesamterneuerung der alten Halogenbeleuchtung durch eine neue LED-Beleuchtung lässt die Farben der Kirche in neuer Brillanz wirken. Einige Leuchten wie zum Beispiel in den Fensterbogen wurden speziell für diese Situation gestaltet und angefertigt. Das Ergebnis zeigt ein gelungenes Zusammenspiel von Architektur und Beleuchtung. Als zusätzlicher Gewinn kann verzeichnet werden, dass durch diese Erneuerung rund 90% des Energieverbrauchs eingespart werden kann.
Standort: |
Kirche Offener St. Jakob, Stauffacherstr 34, 8004 Zürich | |
Projekt: | Erneuerung Innenbeleuchtung | |
Verfahren: |
Direktauftrag für die Planer, Einladungsverfahren für die Elektroinstallationen | |
Leistungen: | Bauprojekt, Ausführung | |
Umbau: | September 2019 - April 2020 | |
Architekt: | Heinz Baumann Dipl. Architekt ETH | |
Planer: | Beleuchtungsplaner, Mati AG | |
Besonderes: | Subvention Effienergie CHF 8'000.- | |
Kosten: | CHF 142'000.- (BKP2) | |
Projektleitung: | Caroline Gürber |
Die Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Zürich besitzt rund vierzig Kirchen, dreissig Kirchgemeindehäuser und fast dreissig freistehende Pfarrhäuser in der Stadt Zürich. Die Kirchgemeinde verfügt zudem über Wohn- und Gewerbehäuser mit rund 270 Wohnungen, die an Privatpersonen vermietet sind. Mehr als 60% unserer Häuser stehen unter Denkmalschutz.
Die Kirchgemeinde legt bei allen Bauprojekten grossen Wert auf den Erhalt des kulturellen Erbes und auf die nachhaltige, langfristige Entwicklung der Immobilien. Dies umfasst energetische und ökologische Themen wie auch grundsätzliche Überlegungen zur Gestaltung, Nutzung und Belegung der Räume.
Unsere Bauprojekte werden in engem Austausch mit den internen Zuständigen und externen Fachpersonen erarbeitet. Für die Umsetzung und Überwachung sind die Projektleitenden des Teams Bauprojektmanagement zuständig. Für die Planung und Ausführung von Umbau-, Renovations- und Neubauprojekten werden externe Architekturbüros, Rahmenarchitekten und Fachplanerteams beauftragt. Diese werden gemäss den Weisungen des öffentlichen Beschaffungsrechts ausgewählt und beauftragt.
Das neue «Haus der Diakonie» erscheint nach der Gesamtinstandsetzung als zukunftsweisendes Angebot mit gesamtstädtischer Ausrichtung
18791Die Kirchgemeinde kehrt nach der Gesamtinstandsetzung wieder zurück in das lange Jahre an Dritte vermietete Gebäude.
17431Eine neue Beleuchtung und weitere Auffrischungsmassnahmen lassen jetzt endlich das ganze Kirchgemeindehaus in neuem Glanz erstrahlen.
17301Das zeitgemäss ausgestattete Ferienhaus mit seinen 18 Schlafplätzen in 4 Zimmern steht Kleingruppen, kreativen Menschen und Familien offen.
1